Police To Be Goodvibes Man - Lebensfreude im Kultflakon
Mit dem Herrenduft To Be Goodvibes for Man präsentiert das Haus Police einen faszinierenden Duft, der die Sinne inspiriert, Lebensfreude weckt und eine starke, verführerische Anziehungskraft besitzt. To Be Goodvibes Man ist ein moderner orientalischer Fougère-Duft voller positiver Energie. Die Kopfnote aus zitrusfrischer Bergamotte, würzigem Szechuanpfeffer und aromatischem Muskatellersalbei eröffnet den Duft erfrischend und belebend. Im Herzen des Duftes entfalten sich sofort würzige und florale Noten von Wacholder, Jasmin und Magnolie. Die Basis rundet das fantastische Dufterlebnis schließlich mit Amber, Vetiver und Tabak wunderbar aromatisch ab. Mit Police To Be Goodvibes Man taucht jeder Mann in ein besonderes Dufterlebnis ein und zieht zudem unverkennbar die Aufmerksamkeit auf sich.
Der ikonische Flakon in Form eines Totenschädels ist das Markenzeichen von Police To Be Goodvibes Man. Der getönte Glasflakon erstrahlt in einem hellen Blau, das für Unbeschwertheit, Optimismus und Lebensfreude steht. Auf dem Totenkopf-Flakon thront der Sprühkopf aus glänzendem Edelstahl, an dem eine Metallkette mit einem gelben Anhänger in Form eines P befestigt ist. Der Totenkopf-Flakon trägt auf Höhe des Mundes eine glänzende Metallplakette aus Edelstahl, auf der der Markenname Police eingraviert ist. Der feine Zerstäuber sorgt für eine perfekte Verteilung des Duftes und macht den Flakon angenehm in der Handhabung.
Der Herrenduft Goodvibes aus der Kollektion To Be der italienischen Marke Police verbreitet gute Laune und erschien 2021 zusammen mit einem passenden Duft für Damen. Die Düfte von Police To Be Goodvibes vermitteln pure Lebensfreude, Unbeschwertheit, Optimismus und Spaß am Leben. Sie werden in der dazugehörigen Werbekampagne einzeln und gemeinsam beworben. Ein kurzes Werbevideo für Police To Be Goodvibes zeigt zwei Jugendliche, die ihre Düfte fröhlich und voller Lebensfreude präsentieren.
Die Marke Police arbeitet bei der Entwicklung ihrer Düfte mit verschiedenen renommierten und talentierten Parfümeuren zusammen. So haben in der Vergangenheit beispielsweise Véronique Nyberg, Mathilde Bijaoui, Olivier Pescheux, Christian Vermorel, Cyrill Rolland oder Lucas Sieuzac hervorragende Düfte für Police kreiert. Welcher Parfümeur hinter dem Herrenduft To Be Goodvibes Man steckt, ist nicht bekannt.