Selbstbewusst, extrovertiert und sinnlich-sündig: So präsentiert sich Police To Be Sweet Girl (2020), der Damenduft des Duft-Duos Police To Be Bad Guy & Sweet Girl. Das italienische Streetwear-Label, bekannt für seine provokanten Düfte, Brillen und Fashionstyles, interpretiert die Hamlet-Message "To Be or Not to Be" diesmal in glitzerndem Pink, wie immer flankiert von einem chromfarbenen Mundschutz mit passendem Verschlussclip und dem Police-Logocharm.
Im provokanten Flakon, präsentiert im dazu passenden Schädelflakon-Karton, verbirgt sich ein ebenso ausdrucksstarker Duft: Mutig und zugleich trendy, ist er für alle Frauen bestimmt, die ihre Persönlichkeit zeigen wollen. Unwiderstehliche Fruchtnoten aus schwarzer Johannisbeere und Orange, umrahmt von Bergamotte, eröffnen den Duft. Sie stoßen auf ein blumig-süßes Herz aus Alpenveilchen, Jasmin und Karamell-Akkorden. Patchouli, Kaschmirholz und Ambroxan bilden seinen sinnlich-glamourösen Fond. Police To Be Sweet Girl ist ein pulsierender Begleiter zu abendlichen Events ebenso wie täglichen Begegnungen.
Das 1983 gegründete Label Police setzt mit seinen Düften Statements für Freiheit und einen Hauch Rebellion. Es kooperiert mit so bekannten Nasen wie Domitille Michalon-Bertier, Mathilde Bijaoui, Olivier Pescheux und Veronique Nyberg. Die 2011 begründete Skull-Duftlinie präsentiert unter anderem Duo-Editionen wie Police To Be Bad Guy & Sweet Girl. Das Bad Guy (2020) ist die Inkarnation des verspielten Bösen mit Blutorange, Minze, Rotem Thymian und Vetiver. Mit seinen sinnlich-süchtigmachenden Nuancen von Cassis, Toffee, Patchouli und der veganen Moschusvariante Ambroxan ist Police To Be Sweet Girl das perfekte Gegenstück.
Produziert werden die luxuriösen Flakons der Serie von dem renommierten venezianischen Dufthaus Mavive. Mavive-Gründer Massimo Vidal fühlt sich, unabhängig von der provokanten Botschaft der Düfte, der venezianischen Glastradition verpflichtet und produziert sie dort. Sämtliche Materialien der Police-Düfte wie Glas und Aluminium sind recycelbar, die Verpackung FSC-zertifiziert. Auch auf Cellophanverpackungen, Heißdrucke und Beschichtungen wurde bewusst verzichtet, um die Umwelt nicht zu belasten.
Modernität, Provokation und Lässigkeit: Alles signalisiert die Print- und Onlinekampagne für beide Düfte. Ihre jugendlichen Protagonisten, ein Mann und eine Frau, posieren selbstbewusst mit schwarzer und pinkfarbener Kappe vor den Flakons der Serie und tanzen um sie im gemeinsamen Rhythmus. Police scheut keine Kosten und Mühen, um seine Düfte zu promoten: So erschienen schon Antonio Banderas, George Clooney und Bruce Willis als Werbeträger. Sie alle stehen für einen jungen, urbanen Lifestyle, der sich in der Police-Fashion ebenso wie ihren Düften ausdrückt, wie dem Police To Be Sweet Girl, einem Statement-Duft für selbstbewusste Frauen.