Police To Be #Freetodare for Man – Jung, dynamisch, anders
Police To Be #Freetodare for Man ist ein Eau de Toilette für Männer. Der 2023 lancierte Duft bietet eine kontrastreiche Mischung aus frischen und süßen Noten. Es beginnt mit der würzigen Frische von Grapefruit, Kardamom und Minze. Die Kopfnote belebt und gibt Energie. Aquatische Noten in der Herznote führen die Frische fort, während Rosengeranie den Duft in eine süße Richtung führt. Zedernblätter bilden eine grüne Brücke zwischen diesen beiden Extremen. In der Basisnote dominieren süße und warme Noten. Cremiges Ambroxan, süß-warme Vanille und holzige Viriginazeder runden den Duft sinnlich ab. Police To Be #Freetodare for Man ist ein Duft für junge, dynamische Männer, die den Mut haben, ihren eigenen Weg zu gehen.
Auch Police To Be #Freetodare for Man präsentiert sich im charakteristischen Flakon der To Be Linie, dem Totenkopf. Bei diesem Duft erstrahlt der Kopf in einem faszinierenden Blau mit violetten Untertönen. Der Flakon glänzt und scheint von innen heraus zu leuchten, was auf den ebenso strahlenden wie geheimnisvollen Duft anspielt. Über den Zähnen ist eine Plakette mit dem Markennamen angebracht. Es glänzt silbern, ebenso wie der Sprühkopf und das stilisierte "P", das an einer Kette am Flaschenhals hängt. So vereint das Design den rebellischen Anspruch der To Be-Linie, die frischen, leuchtenden Noten des Duftes ebenso wie seine Wärme und Süße.
Alexandra Monet ist bekannt für ihre dynamischen und kontrastreichen Kreationen. Police To Be #Freetodare for Man passt perfekt zu ihrem Thema der gegensätzlichen Duftnoten, die durch eine Struktur vereint werden. Die Französin lebte einige Jahre in München, bevor sie nach Paris zurückkehrte, um bei ihrer Familie und ihren Freunden zu sein. Inspiration findet sie vor allem auf Reisen, die sie gerne allein unternimmt. So findet sie schneller Zugang zu anderen Menschen, deren Charakter und Lebensgeschichte sie zu immer neuen Düften inspirieren.
Im Werbefilm zu Police To Be #Freetodare for Man wird sowohl der Herrenduft als auch das gleichnamige Damenparfum beworben. Die Protagonisten sind passenderweise eine junge Frau und ein junger Mann. Sie fahren in einem Oldtimer durch die Wüste. Zuerst benutzen sie eine Landkarte, dann verbrennen sie sie und geben sich dem Fluss des Lebens hin. Am Ende posieren sie auf der Motorhaube des Autos vor dem endlosen Hintergrund der Wüste als Symbol für Liebe und Freiheit.