Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
heute bis zu-40% unter UVP1
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Police To Be Bad Guy

ausverkaufte Produkte +

Der Duft +

Das unwiderstehliche Spiel der Kontraste

Intensiv, selbstbewusst und absolut modern ist Police To Be Bad Guy. Der fruchtig-würzige Herrenduft begeistert mit seiner berauschenden Komposition, die voller spannender Kontraste steckt. Es ist ein furchtloser Duft für Männer, die genau wissen, was sie wollen. Schon in der Kopfnote zeigt Police To Be Bad Guy seine würzig-aromatische Seite. Muskat, Roter Thymian und Pfefferminze vereinen sich mit frischen, grünen Noten und herb-süßen Blutorangenakkorden zu einer belebenden, überraschenden Komposition. Die intensiv floralen, sinnlichen Aromen von Rosengeranie und weißen Blüten treffen in der Herznote auf ein köstliches Sorbet von grünem Apfel. Eine gourmandig-süße Basisnote vollendet den süchtig machenden Duft. Vanille, Tonkabohne und Karamell verleihen dem Parfum eine intensive, delikate Wärme, die von verführerischem Moschus und balsamisch-holzigem Vetiver sanft umspielt wird.

Das selbstbewusste, würzig-frische Police To Be Bad Guy zieht mit seiner außergewöhnlichen Komposition alle Blicke auf sich. Aber auch der Flakon ist ein echter Hingucker. Das rockige Totenkopf-Design der Police To Be-Düfte, das mittlerweile zum echten Markenzeichen des Labels avanciert ist, setzt den intensiven Duft gekonnt in Szene. Der Totenkopf-Flakon des Police To Be Bad Guy ist in einem edlen, glänzenden Tiefschwarz gehalten, das perfekt zum "Bad Boy"-Image des aufregenden Duftes passt. Kleine Details in elegantem Silber bilden einen reizvollen Kontrast und veredeln das einzigartige Design.

Police hat mit dem intensiven Police To Be Bad Guy einen perfekten Ausgeh- oder Clubbing-Duft kreiert. Die fruchtig-würzige Komposition begeistert mit ihrem unerschütterlichen Selbstbewusstsein und dem großen Charakter. Für die Werbekampagne wurde der Duft gemeinsam mit dem Damenparfum Police To Be Sweet Girl inszeniert. Schauplatz des Spots ist ein Nachtclub - komplett mit elektronischer Musik, blitzenden Lichtern und einer riesigen Diskokugel. Der männliche Protagonist erscheint als typischer Bad Boy, mit dunkler Kleidung, jeder Menge Schmuck und zahlreichen Tattoos. Sein weiblicher Gegenpart hingegen ist ein echtes "Sweet Girl", das immer ein fröhliches Lächeln auf den Lippen hat. Frei nach dem Motto "Gegensätze ziehen sich an" scheinen auch die beiden Protagonisten unwiderstehlich voneinander angezogen, feiern ausgelassen zusammen und genießen die wilde Nacht.

Hinter dem aufregenden Police To Be Bad Guy steckt das italienische Modelabel Police. 1983 gründetet die Brüder De Rigo die Marke, die sich zunächst auf hochwertige und moderne Sonnenbrillen spezialisierte. Im Laufe der Zeit erweiterten die modebegeisterten Brüder das Portfolio immer weiter, ergänzten Uhren, Schmuck, Lederwaren und natürlich auch Düfte. Die außergewöhnlichen, rockigen Designs des Labels fanden schnell begeisterte Fans und sind mittlerweile aus den Kleiderschränken und Garderoben modebewusster Trendsetter nicht mehr wegzudenken. Auch viele Prominente zählen zu den treuen Kunden des Unternehmens, unter anderem Bruce Willis, George Clooney, Neymar, David Beckham und Antonio Banderas, die allesamt auch schon als Werbegesichter für das Label gewonnen werden konnten.

Rechtliche Hinweise:
alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten