Aufstrebende Talente
Die Parfümeure hinter Police Forbidden for Woman und Police Forbidden for Man sind Cyrill Rolland und Christian Vermorel. Beide sind noch relativ neu in der Parfümerie. Die ersten Düfte der beiden erschienen 2011 beziehungsweise 2014. Noch ist nur wenig bekannt über die beiden, doch ihr Talent ist unbestritten.
So ist Christian Vermorel unter anderem verantwortlich für das wirklich hervorragende und viel gelobte Oud al Sahraa. Des Weiteren kreiert er neben Police Forbidden for Woman auch Düfte für Replay, SG79, Charriol oder Oriflame. Cyrill Rolland ist bei Mane angestellt und hat wie Christian Vermorel an der Collection Grands Crus von Berdous gearbeitet, wo er das Parfum Arz El-Rab kreiert. Andere Düfte von ihm wurden für Brocard, Mille Centum und Spirit erschaffen.
Mit der Auswahl dieser beiden, recht unbekannten Parfümeure, geht Police natürlich ein Risiko ein, folgt aber auch seiner Philosophie. Denn Qualität, Talent, Leidenschaft und Hingabe ist dem Label am wichtigsten, wenn es um Düfte geht. Und dass die beiden Parfümeure Talent haben, ist unbestritten. Sie kreieren mit dem Forbidden Damenduft eine gelungene Mischung aus süßen und floralen Noten, aus appetitlichen Düften, die jeder sofort erkennt und die eine Sünde wert sind. Vor allem, weil sie ohne Reue ist. Sie folgten der Vorgabe, dass Police Forbidden for Woman verführerisch sein soll, ansonsten ließ Police den beiden freie Hand, was für das Vertrauen des Labels in die beiden Nachwuchs-Parfümeure steht. Die Zusammenarbeit der beiden lässt keine Wünsche offen, außer dem einen, dass sie hoffentlich noch viele andere Düfte kreieren. Denn dass sie ihr Metier beherrschen, ist schließlich mittlerweile weithin bekannt.