Weltberühmt, nicht nur in der Welt der Düfte
Dominic Ropion ist die Nase hinter Mercedes-Benz The Move Express Yourself. Und hinter gut 180 anderen Düften für die größten und exklusivsten Marken der Welt.
Geboren 1955 in Paris, hat er damals noch nicht die Möglichkeiten, die heutige Parfümeure mit dem ISIPCA haben. Dennoch bringt ihn sein Talent und sein Wunsch, Parfümeur zu werden, an die renommierte und überaus exklusive Roure Bertrand Labors Duftschule, die heute zu Givaudan gehört. Dort werden heute, genau wie damals, nur eine Handvoll Studenten im Jahr angenommen, die alle eines gemeinsam haben; ein außerordentliches Talent. Nach der Ausbildung dort lernt er die Feinheiten des Berufs bei Jean-Louis Sieuzac, der nach wie vor als einer der größten seiner Kunst gilt. 1982 veröffentlicht Dominique Ropion schließlich seinen ersten Duft, das Parfum Lace für Yardly. Seine Kreationen gefallen den meisten Marken derart gut, dass er oft mehrfach für sie tätig wird. Yves Saint Laurent, Frédéric Malle, Armani, Mugler, Lancôme, Miles Wambaugh, Burberry, Cacharel und auch Mercedes-Benz buchen den herausragenden Parfümeur gleich mehrfach. Im Jahr 2000 ging der Künstler zu IFF, wo er 2018 den Titel eines Meisterparfümeurs erhielt. Das ist eine Auszeichnung, die extrem selten ist. Doch wenn jemand sie verdient hat, dann die Nase von Mercedes-Benz The Move Express Yourself.
Sein Talent, klassische Aromen zu modernen und hinreißend eleganten Kreationen zu formen, sorgt dafür, dass sein Name oft mit einer gewissen Ehrfurcht ausgesprochen wird. Viele Duftkünstler haben schon mit ihm gearbeitet, noch mehr würden es gerne. Und zum Glück für alle, hat der großartige Dominique Ropion, der Parfümeur von Mercedes-Benz The Move Express Yourself, noch lange keine Lust, aufzuhören.