Mercedes-Benz Sign und der Meisterparfümeur hinter dem Duft
Der olfaktorische Komponist des Herrenduftes Sign von Mercedes-Benz Parfum ist der französische Meisterparfümeur Olivier Cresp. Der mehrfach preisgekrönte und gewürdigte Parfümeur kreierte bereits zahlreiche Düfte für Mercedes-Benz Parfum, angefangen bei dem ersten Herrenduft Mercedes-Benz (2012). In einem Video stellt er den Duft Mercedes-Benz Sign samt seiner Besonderheiten, seiner Entwicklung, seltenen Zutaten und deren Herkunft vor. In Guatemala entdeckte Olivier Cresp besondere Rohstoffe für Düfte, zu denen vor allem ein sehr wertvoller Kardamom gehörte. Er entwickelte daraus in Mercedes-Benz Sign einen facettenreichen, originellen und eleganten orientalischen Fougeré-Duft für Herren.
Der französische Parfümeur Olivier Cresp kreierte im Verlauf seiner Karriere zahlreiche exzellente und feinste Düfte, von denen sehr viele einzigartig, zeitlos, überaus erfolgreich sind und preisgekrönt wurden. Nicht wenige avancierten zu wahren Klassikern. Geboren in der Parfumstadt Grasse, stammt er aus einer Familie, die bereits seit Generationen in der Parfümerie und im Handel mit Parfumrohstoffen tätig ist. Olivier Cresp studierte die Parfümerie samt Rohstoffen und Aromen in den USA. Er arbeitete für Biddle Sawyer, De Laire und Quest. Seit 1992 ist Olivier Cresp Parfümeur bei dem traditionellen Schweizer Dufthersteller Firmenich und wurde 2006 zum Meisterparfümeur graduiert.
Aufgrund seines Engagements, seinem außergewöhnlichen Talent und seiner Erfolge in der Parfumkunst wurde er 2012 von dem französischen Kulturminister als Chevalier des Arts et des Lettres geehrt. Im Jahr 2018 erhielt er von der Fragrance Foundation den Lifetime Achievement Award für sein Lebenswerk. Olivier Cresp erhielt des Weiteren 2019 eine seltene exklusive Ehrung, indem er in die Academia Del Perfume Foundation of Spain aufgenommen wurde.
Zu Olivier Cresp's zahlreichen Schöpfungen gehören unter anderem Thierry Mugler Angel (1992), Kenzo L'Eau par Kenzo Pour Homme (1999), Roberto Cavalli Black for men (2006), Giorgio Armani Armani Attitude (2007 mit Annick Ménardo und Alberto Morillas), Karl Lagerfeld Kapsel Woody (2008), Yves Saint Laurent Mon Paris (2016 mit Harry Frémont und Dora Baghriche) oder Givenchy Gentleman (2017 mit Nathalie Lorson).