Bezug zum Automobilhersteller im Mittelpunkt
Die Werbekampagne für den Duft Mercedes-Benz Rose ist sehr einfach gehalten. Begleitet von ruhiger Hintergrundmusik werden sowohl das Flakon als auch die Verpackung des Duftes aus mehreren Perspektiven gezeigt. Dabei wird Mercedes-Benz Rose immer wieder auch mit Rosen in Verbindung gebracht. Ein wichtiger Bestandteil der Kampagne ist darüber hinaus der Bezug zu den Fahrzeugen der Automobilherstellers aus Deutschland. Immer wieder werden teure Sportwagen mit ausgefallenem Design eingeblendet und in Verbindung mit dem Duft gezeigt.
In der gesamten Kampagne wurde stets Wert darauf gelegt, hervorzuheben, dass es sich bei Mercedes-Benz Rose um einen Damenduft handelt. Die im Clip auftauchenden Autos verfügen über ein rosafarbenes Armaturenbrett oder eine rosa Beleuchtung, um diese Zielgruppe noch einmal ganz deutlich zu untermalen.
In den Videos, die zum Parfum zu finden sind, steht - genau wie bei der Printwerbung - eine hübsche, blonde Frau im Mittelpunkt, die den Duft sowie die Visionen des Unternehmens repräsentiert. Leider erfährt man im Verlauf der Kampagne nicht viel über den Duft selbst. Es wird zwar schnell klar, dass es sich um einen blumigen Damenduft auf Basis von Rosen handelt, aber darüber hinaus bekommt der Zuschauer keine weiteren Informationen. Das gilt insbesondere auch in Hinblick auf die Zielgruppe oder des Alters, die mit dem Duft Mercedes-Benz Rose erreicht werden soll.
Außerdem wird stets der Zusammenhang zwischen dem Automobilhersteller und dem Parfum hervorgehoben und steht im Mittelpunkt der gesamten Kampagne. Es wird zudem klar, dass es sich um einen edlen, extravaganten Duft für den ganz besonderen Geschmack handelt, der sich vor allem an selbstbewusste Damen richtet, die auf der Suche nach einem Parfum für besondere Anlässe sind, das man nicht jeden Tag verwendet.