Britisches Understatement
Wer Penhaligon's Zizonia kreiert hat, weiß man nicht. Nur ein Drittel der Düfte wird von einem Parfümeur gezeichnet. Mehr als 100 Parfums und nur 29 Duftkünstler. Raten und Spekulieren ist hier spannend und macht Spaß. Parfümeurinnen wie Juliette Karagueuzoglou, Sophie Labbé, Daphné Bugey, Beverly Bayne oder Nathalie Lorson sind ebenso für das Label tätig wie Olivier Cresp, Christophe Raynaud, Alberto Morillas, Loc Dong oder Steve DeMercado. Das sind nur einige der Namen, zu denen selbstverständlich auch William und Walter Penhaligon gehören.
Wer auch immer für die Marke mit dem Weltruf tätig wird, muss sich auch immer mit der Vergangenheit des Labels auseinandersetzen. Denn nur so entstehen die Düfte, für die Penhaligon's so bekannt ist. Britisches Understatement mit bleibendem Eindruck, auffallende Extravaganzen oder schlicht-elegante Kompositionen. Eines ist jedoch allen Düften von Penhaligon's gemeinsam und das sind die außerordentliche Haltbarkeit und Sillage der Parfums, Eaux de Cologne und Eaux de Toilette.
Penhaligon's ist ein Lieferant des britischen Königshauses und als Parfümeur für die Marke tätig zu werden, gilt auch als so etwas wie ein Ritterschlag. Daher fühlen die meisten Parfümeure sich regelrecht geehrt, wenn Penhaligon's sie anfragt für einen Duft. Und das, obwohl ihnen klar ist, dass ihr Name wahrscheinlich nie unter dem Parfum stehen wird. Wer der Parfümeur von Penhaligon's Zizonia ist, ist auch deshalb unklar, weil Penhaligon's nicht nach den Verkaufszahlen der Nasen geht. Vielmehr schaut man sich die bisherigen Kreationen an und entscheidet sich auch mal für junge aufstrebende Talente, wenn sie einfach passen. Auf jeden Fall hat die Nase von Penhaligon's Zizonia 2010 bewiesen, dass sie sich perfekt für das elegante Luxuslabel eignet.