Ein origineller Ratgeber für vollendete Ladies
Die Werbekampagne zur Präsentation von Penhaligon's Peoneve ist witzig und originell. Damit hebt sie sich schnell von gängigen TV-Spots und Print-Werbungen ab und erzielt wohlwollende Aufmerksamkeit.
Wie Frau Penhaligon's Peoneve elegant trägt.
Ein kleiner Werbefilm eröffnet mit einer im Stil von Nachrichten gehaltenen Durchsage, dass das Haus Penhaligon's eine wichtige Mitteilung darüber zu machen gedenke, wie und wann vollendete Ladies das Parfum Peoneve tragen sollten. Was nun folgt, ist ein kleiner, im Stil der 1920er Jahre gehaltener, Trickfilm. Die Kulisse bildet ein Schwarz-Weiß gezeichneter Schlossgarten. Akteure sind ein klassisch gekleidetes Paar im Stil von Papierpuppen, wie sie beim Papiertheater benutzt wurden. Sie demonstrieren auf witzige Weise, wann es angebracht ist, den edlen Duft aufzulegen, und wann nicht. Das Fazit versteht sich von selbst: Penhaligon's Peoneve ist nur in Gesellschaft eines wahren Gentlemans mit vollkommenen Manieren zu tragen. Wo Frau einen solchen Mann im 21. Jahrhundert findet, verrät der Spot leider nicht.
Ähnlich originell wirbt auch die Printkampagne um das Interesse der Kunden. Ein Plakat, ebenfalls gezeichnet im Stil der 1920er Jahre, zeigt ein verliebtes Paar eng beieinander. Über der schwarz-weißen Zeichnung vor blass-grünem Hintergrund prangt eine tiefrote Pfingstrose mit dem warnenden Hinweis, dass die floralen Duftnoten von Penhaligon's Peoneve die Samen in romantischen Gärten sprießen lassen könnten. Am oberen Rand schließlich zeigt eine kleine Skizze den Flakon des Duftes sowie den Namen der Marke mit den entsprechenden Siegeln. Weitere Fotoserien fügen den Flakon des Parfums in ein Stillleben aus wunderbaren Pfingstrosen und in zauberhaften englischen Rosengärten.
Insgesamt eine eindrucksvolle Kampagne, die bei neben dem Humor den einzigartigen Charakter von Penhaligon's Peoneve erfahrbar macht.