Frische in der Hitze - Parfums de Marly Galloway
Die Duftkomposition Parfums de Marly Galloway verführt mit einer spritzig-würzigen Kopfnote aus Zitrusdüften und einer pikanten Portion Pfeffer. Die Herznote des frischen Herrendufts pulsiert sachte im Hintergrund mit lieblicher Orangenblüte und purpurner Iris. Die Basisnote fügt Parfums de Marly Galloway seine frisch-animalische DNA hinzu: Kräftiger Moschus und angenehm anmutender Amber runden den Duft ab. Die Haltbarkeit von Galloway ist langlebig und die Sillage ausgezeichnet. Der zitrisch-frische Duft eignet sich für die Arbeit, den Alltag, die Freizeit und überzeugt an warmen und heißen Tagen in den hellen Jahreszeiten.
Der Flakon des Parfums de Marly Galloway erstrahlt in klarem Weiß. Der Signature-Flakon des Labels ist ein simpel anmutender Quader mit abgerundeten Ecken, der mit raffinierten Details überrascht. Auf der Vorderseite befindet sich das Emblem des Labels, die berühmten Chevaux de Marly. Es sind zwei sich gegenüberstehende, steigende Pferde, die den Statuen nachempfunden wurden, die vor dem Lustschloss Ludwig des XV. stehen. Sie symbolisieren Stärke, Eleganz und Erhabenheit. Zwischen ihnen prangt ein Wappen mit der Zahl 1743, dem Jahr, in dem die Pferdestatuen in Auftrag gegeben wurden. Unten auf dem Flakon steht der Name der Parfümerie. Die silberne Schutzkappe ist ein edles dreieckiges Prisma, auf dessen Oberseite der Name der Parfümerie sowie das Jahr 1743 stehen.
Marly-le-Roi ist ein kleiner Ort westlich von Paris. Ludwig XIV. lässt dort den Prototypen seiner späteren Residenz Versailles bauen. Das Lustschlösschen dient seinem Nachfolger, Ludwig XV., als Ort des Vergnügens und Beisammenseins. Rauschende Feste, begleitet von edelsten Düften prägen das Leben in Marly-le-Roi. Selbst Handschuhe und Gardinen werden parfümiert. Julien Sprecher, Gründer von Parfums de Marly, fängt mit seinen Düften den Esprit des 18. Jahrhunderts ein. Sein Ziel ist, die klassische französische Parfumkunst zu ehren, ohne sich dem Neuen zu verschließen. Das Konzept geht auf: Zu den größten Erfolgen des Labels zählen Layton, Herod, Delina, Haltane und Parfums de Marly Galloway.
In ihrem Instagram-Feed beweist Parfums de Marly seinen ästhetischen Anspruch: Wie in einem Aquarell verlaufen Farbkonzepte ineinander und verwöhnen das Auge mit gekonntem Grafikdesign und künstlerischen Fotos. Jedes Parfum wird seinem Duft entsprechend in Szene gesetzt. Parfums de Marly Galloway liegt neben seinem frisch-würzigen Bruder Percival auf weißem Grund. Um sie herum liegen Pfefferkörner, Zitronenscheiben und Lavendel drapiert, die zusammen mit den Flakons einen frischen und spritzigen Sommer versprechen. Auf einem zweiten Foto steht Galloway auf einer weißen Fensterbank, umgeben von Zitronenscheiben und einer Irisblüte. Hinter dem Flakon scheint das Meer zum Greifen nah.