Bekannter Künstler oder unbekanntes Talent?
Wer die Nase von Loewe Aura Loewe Pink Magnolia ist, ist leider nicht bekannt. Es könnte Emilio Valeros gewesen sein, der wie die berühmte Marke, aus Madrid stammt. Lange Zeit über gilt er als der Hausparfümeur von Loewe, doch längst nicht alle von ihm gezeichneten Düfte tragen auch seinen Namen. Warum dies so ist, weiß man nicht. Daher weiß man natürlich auch nicht, ob er Loewe Aura Loewe Pink Magnolia entwarf oder ob es jemand ganz anderes war.
Denn die Liste der Duftkünstler, die für Loewe tätig waren oder sind, liest sich wie das Who is Who. Alberto Morillas, Carlos Benaïm, Yves Cassar, Laurent Le Guernec, Marcel Carles oder Elise Bénat sind nur einige der bekannten Künstler. Wer auch immer Loewe Aura Loewe Pink Magnolia kreierte, hatte eine Vorgabe. Er oder sie sollte das Licht der Frau olfaktorisch umsetzen. Die Inspiration für den Duft war, laut Loewe, das Leuchten einer Muse, ihrer Aura, die den Künstler zu Höchstleistungen bringt. Diese Muse ist in dem Eau de Parfum die Magnolie, die sich zart und stark gleichzeitig vorstellt. Wenn aus den unscheinbaren braunen Hülsen diese eleganten Blüten hervorbrechen und die Luft mit ihrem Duft erfüllen, stiehlt sich unwillkürlich ein Lächeln ins Gesicht. Frühling liegt in der Luft und man spürt regelrecht, wie sich die Laune hebt. So wie bei dem Eau de Parfum Spray Loewe Aura Loewe Pink Magnolia.
Der unbekannte Künstler erschuf ein Parfum, das die Damen mit seiner Natürlichkeit und der deutlichen Präsenz von Magnolien und frischen roten Beeren schlichtweg begeistert. Denn der Duft ist ebenso romantisch wie erwachsen, so zauberhaft wie elegant und ein echter Allrounder.