Ein französischer Parfümeur kreierte Loewe Esencia
Olivier Cresp ist einer der bekanntesten Parfümeure der Welt. Das liegt nicht nur daran, dass die 1955 in Grasse geborene Nase den Lifetime Achievement Perfumer Preis der Fragrance Foundation bekam. Es liegt auch daran, dass er weit über 160 Düfte kreierte, darunter natürlich auch das herausragende Loewe Esencia. Doch zurück zum Beginn. Sein Großvater kultiviert Lavendel, sein Vater handelt mit Duftrohstoffen in Grasse. So finden Olivier Cresp und seine Schwester, die Parfümeurin Françoise Caron, früh Zugang zu der Welt der feinen Düfte. Um sich unabhängiger fortbilden zu können, studierte der junge Olivier Cresp bei Biddle Sawyer in den Vereinigten Staaten, kehrte dann nach Frankreich zurück, um für De Laire zu arbeiten. Sein Wechsel zu Quest schien endgültig, schließlich bleibt er für 12 Jahre dort, bis er 1992 zu Firmenich geht, wo er bis heute ist und als einer der wenigen auf der Welt den Titel Meisterparfümeur bekam. Seit 2006 gehört der Designer von Loewe Esencia zu diesem erlauchten Kreis, doch das ist für ihn noch lange kein Grund, sich auszuruhen.
Angefangen mit Loewe Aire im Jahr 1975 erscheinen bis heute zahlreiche Düfte für Damen und Herren und die unterschiedlichsten Marken. Darunter sind solch illustre Namen wie Allesandro Dell'Aqua, Cacharel, Mouboussin, Moschino, Mugler, Nina Ricci und Nino Cerruti oder Victoria's Secret und Oriflame. Für Olivier Cresp sind Düfte wie Gemälde, die es in ihrer Gesamtheit zu betrachten gilt, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Deshalb nimmt er jeden Auftrag für einen Duft als Herausforderung an, noch besser zu werden, etwas noch Schöneres und Faszinierenderes zu erschaffen. Zum Glück für alle Duftliebhaber ist noch lange kein Ende in Sicht für den überaus talentierten Olivier Cresp.