Loewe A Mi Aire - die Parfümeure hinter dem Duft
Der feminine Duft Loewe A Mi Aire wurde in Zusammenarbeit von zwei Meistern kreiert. Dabei handelt es sich um niemand geringeren als Emilio Valeros, den spanischen Parfümeur und technischen Leiter der Parfümerie von Loewe, sowie den renommierten französischen Meisterparfümeur Olivier Cresp. Dieses hochkarätige Duo an Parfümeuren erschuf mit A Mi Aire für das spanische Haus Loewe einen wundervollen zeitlosen Duft für Damen.
Der spanische Parfümeur Emilio Valeros wurde in Madrid geboren und wurde schon im Kindesalter mit der Arbeit seines Vaters im Labor konfrontiert. Er studierte schließlich Chemiewissenschaften und absolvierte eine Ausbildung in der Parfümerie zwischen Paris und Grasse. Er kreiert und leitet seit Jahrzehnten für das Haus Loewe edle Duftkompositionen und prägte zudem die spanische Parfümerie. Auch sein Engagement für den Lavendelanbau auf den Feldern von Brihuega in Alcarria der Region Kastilien-La Mancha sticht erfolgreich bewegend hervor. Emilio Valeros ist ein renommiertes Mitglied der spanischen Kulturstiftung Academia del Perfume. Zu Emilio Valeros Schöpfungen gehören Esencia de Loewe (2018), Agua de Loewe (2000 mit Oliver Cresp), Un Paseo por Madrid Atardecer en los Jardines del Buen Retiro (2012), Loewe Solo (2004 mit Carlos Benaïm und Laurent Le Guernec), Loewe Aura (2013 mit der IFF) oder den Unisexduft Loewe La Colección 1 (2011).
Der französische Meisterparfümeur Olivier Cresp wurde 1955 in der Parfumstadt Grasse geboren. Er zählt zu den weltweit bedeutendsten olfaktorischen Komponisten und Meistern der Parfumkunst. Traditionell aus einer Familie stammend, die sich seit Generationen beruflich mit den Rohstoffen und dem Handel von Parfumstoffen befasste, führte seine Nase und sein angeborenes Talent nahezu automatisch in die Welt und Kunst der Parfümerie. Er studierte die Parfumkunst in Frankreich ebenso wie in den USA. Er arbeitete für De Laire und Quest, bevor er 1992 dem Schweizer Duftkonzern Firmenich beitrat. Im Jahr 2006 erhielt Olivier Cresp seinen Titel als Meister und wurde 2018 mit dem Lifetime Achievement Perfumer Award von der Fragrance Foundation für sein eindrucksvolles Lebenswerk ausgezeichnet.
Zu Olivier Cresp's zahlreichen und umfangreichen Werken, die er seit je her großartig mit Leidenschaft, Geduld sowie einem besonderen Talent, Gespür und Geschmack exzellent kreiert, gehören beispielsweise folgende Schöpfungen: Avon Bond Girl 007 (2008), Jette Joop Jette (2005), Cacharel Scarlett (2009 mit Honorine Blanc und Alberto Morillas), Thierry Mugler Angel (1992), Mercedes-Benz (2012), Yves Saint Laurent Black Opium (2014), Issey Miyake L'Eau d'Issey Absolue (2013), Versace Eros Pour Femme (2014, mit Natalie Lorson und Alberto Morillas) oder Penhaligon's Equinox Bloom (2016). Marken- oder Nischendüfte, Olivier Cresp's Schöpfungen wie Loewe A Mi Aire besitzen nebst Originalität und Genialität stets das gewisse Etwas.