Isabelle Doyen: Spezialistin für luftig-leichte Düfte
Die Parfümeurin Isabelle Doyen, die federführend für den Duft Goutal Un Matin d'Orage verantwortlich zeichnet, mag es gerne luftig und leicht. Sie scheint vor allem das Frische und Unaufdringliche zu lieben. Dennoch gelingt es ihr allem Anschein nach stets, Dufterlebnisse zu kreieren, die einen berühren und im Gedächtnis bleiben - und zwar sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Doyen hat ihr Handwerk von der Pike auf an der vielleicht renommiertesten Adresse der Parfümeurskunst gelernt, nämlich am Institut Supérieur International du Parfum, de la Cosmétique et de l'Aromatique alimentaire (ISPICA) in Versailles. Gleich nachdem sie dort 1982 ihren Abschuss gemacht hatte, wurde sie von Annick Goutal als Assistentin angeheuert. Nach deren Tod im Jahr 1999 blieb sie dem Unternehmen weiterhin treu und setzte ihre Arbeit mit Goutals Tochter Camille fort.
Neben Goutal Un Matin d'Orage hat sie in all den Jahren unzählige Damen- und Herrendüfte für das Parfumhaus realisiert. Darunter zum Beispiel Goutal Ce Soir ou Jamais, Goutal Eau de Monsieur, Goutal Les Nuits d' Hadrien, Goutal Mon Parfum Chéri, par Camille oder auch Goutal Le Mimosa. Häufig entstanden diese Kreationen in enger Zusammenarbeit mit Camille Goutal. Darüber hinaus zeichnet Doyen auch für Le Prince Jardinier L'Eau du Prince Jardinier, LezNEZ Turtle Vetiver Exercise No. 1 und Naomi Goodsir Nuit de Bakélite verantwortlich.
Isabelle Doyen gilt als eine ausgesprochen aufgeschlossene und lebensfrohe Persönlichkeit. Genau diese Eigenschaften sind in der Regel auch in ihren Düften zu finden. Außerdem scheint die Frau eine absolute Perfektionistin zu sein, die an sich und ihre Schöpfungen nur die höchsten Ansprüche stellt. Geruch, Düfte und Parfums seien für sie als Kind ein großes, großes Mysterium gewesen, sagte sie einmal in einem Interview. Jede Wette, dass sie dieses Rätsel längst gelöst hat. Auch und gerade mit dem Duft Goutal Un Matin d'Orage.