Luxusduft-Designer Ralf Schwieger komponierte das Bouquet des Caudalie Rose de Vigne
Für die Kreation ihres Caudalie Rose de Vigne engagierte Mathilde Thomas 2015 Ralf Schwieger. Als einer vom Morgentau beträufelten Rose des Weinbergs, dessen Herz sich mit den Aromen des Rhabarbers zu einem sommerlichen Duft vereint: So ist Rose des Vigne gedacht, es "die göttliche Schönheit und die Lebensfreude der Trauben" spiegeln.
Für dieses fünfte Eau Fraîche von Caudalie wählte Ralf Schwieger eine fruchtig-aromatische Eröffnung aus Grapefruit und Rhabarber. Das Herz seines blumig-frischen Duftes bildet die Mairose, die als Extrakt in die Duftkomposition einging. Denn wegen der zarten Struktur ihrer Blätter kann ihr Öl nicht wie das der Damaszener-Rose durch Destillation gewonnen werden, sondern wird extrahiert. Abgerundet wird sein Eau Fraîche durch sinnliche Magnoliennoten, umrahmt von lieblichem Maiglöckchen und fruchtiger Johannisbeere. Seine Amberholz-Moschus-Basis hebt das Eau Fraîche in die Liga nonchalanter Designdüfte.
Duftdesigner Ralf Schwieger, als innovativer Freigeist bezeichnet, studierte in Berlin Chemie, bevor er nach Grasse ging, um an der renommierten Roure Bertrand Dupont-Schule die Parfümeurskunst zu erlernen. Anschließend kreierte er für Givaudan, um bei Mane zu bleiben, komponierte für Häuser wie Marc Jacobs, Hermès und Yves Saint Laurent, aber auch Nischenlabel wie die Frédéric Malles Éditions de Parfums.
Durch seine Chemielaufbahn beseelt, komponiert Schwieger einzigartige Duftkompositionen, die erst durch ihren Träger ihre besonderen Aromen entfalten. So verbindet sich die vom Tau des Morgens beträufelte Weinberg-Rose in den verschiedensten Facetten mit der Haut: zunächst frisch und prickelnd, dann aromatisch-herb, um schließlich ihre sinnlich-verführerischen Nuancen zu verströmen. Wie alle Düfte von Caudalie ist das Eau Fraîche frei von Farbstoffen, ohne Parabene, Phenoxyethanol, Phthalate, Mineralöle oder Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs hergestellt.