Casamorati Mefisto - die Geschichte einer Parfummanufaktur
Der Herrenduft Casamorati Mefisto von Xerjoff Casamorati 1888 wurde im Jahr 2008 auf den Markt gebracht. Das Eau de Parfum Mefisto erweitert die Kollektion an Vintage-Düften. Sie widmet sich der alten italienischen Parfumkunst und Duftwasser, bewahrt die prächtige Ära des Jugendstils und lässt die Geschichte des einstigen, weltweit erfolgreichen und königlich ausgezeichneten italienischen Parfumhauses Casomarati mit edlen Düften und Badeseifen wieder aufleben.
Die Marke oder Kollektion Casamorati 1888 von Xerjoff basiert auf der historischen Parfummanufaktur, die im Jahre 1856 von Claudio Casamorati in Bologna gegründet wurde. Dieses Parfumhaus war weltweit für seine großartigen Duftwasser, edlen Duftessenzen sowie feinsten Badeseifen berühmt und entsprechend sehr erfolgreich. Es erlebte national und international zahlreiche bedeutende Auszeichnungen. Die höchste Auszeichnung war die goldene Anstecknadel der italienischen Königin Margarethe Maria Therese Johanna aus dem Hause Savoyen (1851-1926), die sie als Fan der Produkte dem Gründer Claudio Casamorati gegen Ende des 19. Jahrhunderts als Dank überreichte. Mitte des 20. Jahrhunderts traf die Finanzkrise auch das Parfumhaus Casamorati und musste letztendlich schließen. Die Parfums verschwanden entsprechend vom Markt, bis Sergio Momo, dem Gründer von Xerjoff, gelang Casamorati, samt seiner Düfte und Parfumkunst ebenso wie die einstigen Glanzzeiten dieser Epoche wieder ins Leben zu rufen.
Mefisto war einst in der Tat ein suggestiver Duft des historischen Parfumhauses Casamorati aus Bologna. Der heutige Herrenduft repräsentiert auf eine frische Art das Dolce Vita. Ein unbeschwerter Duft, der frisch und leicht die Assoziationen von Wolken, einem blauen Himmel, einem azurblauen Meer und einem fröhlichen Leben hervorruft, während er die italienische Identität bewahrt.
Die neueste Kampagne zeigt den Mefisto Mann in kreativen, kunstvollen Fotos und Videos, der in einem kombinierten Look aus dem opulenten Design der historischen Stilepoche und Moderne das Dufterlebnis genießt. Das Model hinter dem Casamorati Mann ist der Norweger Daniel Thoresen. Hinter der Kamera stand der italienische Fotograf Roberto Broggi. Casamorati Mefisto - ein exquisiter Duft, der inspiriert!