Casamorati - Der Geist der alten italienischen Parfümerie
Das sinnlich-geheimnisvolle Casamorati Bouquet Ideale wirkt mit seinen intensiven floralen Noten und seiner betörenden Opulenz wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten, als Düfte noch groß und extravagant waren. Man kann es sich auch gut vorstellen an den Damen und Herren der feinen Gesellschaft im 19. oder frühen 20. Jahrhundert. Natürlich ist das kein Zufall, sondern der Duft wurde ganz bewusst auf diese Weise komponiert.
Bei Casamorati handelt es sich nämlich um eine Sammlung feinster Vintage-Parfums, die von großartigen alten italienischen Düften inspiriert sind. Produziert werden die Vintage-Parfums von Xerjoff nach dem Vorbild des großen Parfümeurs Claudio Casamorati. Dieser gründete seine Parfumfabrik 1888 in Bologna. Das Unternehmen war spezialisiert auf die Herstellung exklusiver Düfte und feiner Badeseifen. Casamorati genoss großen Erfolg und wurde für seine ausgefallenen Kreationen mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.
Die wohl bekannteste Kundin des noblen Parfumhauses war Königin Margarethe von Italien höchstpersönlich. Sie war so angetan von den raffinierten Düften, dass sie Claudio Casamorati sogar ihre goldene Anstecknadel als Zeichen ihrer Hochachtung und Dankbarkeit schenkte. Leider musste Casamorati zur Mitte des 20. Jahrhunderts als Folge der Finanzkrise die Produktion einstellen und die Firma auflösen. Nach und nach verschwanden die köstlichen Düfte und wären vermutlich in Vergessenheit geraten, wenn Sergio Momo nicht eingegriffen hätte. Momo, der Gründer von Xerjoff, war nämlich der Meinung, dass diese einzigartigen Parfums unbedingt erhalten bleiben müssten.
Die alten Rezepturen wurden seitdem von erfahrenen Parfümeuren reproduziert und leicht überarbeitet, um sie den modernen Standards anzupassen. Das Gefühl der Düfte, ihre Opulenz und ihr Glamour sind aber geblieben. Schließlich soll die Casamorati-Kollektion auch ein Stück Geschichte für die Nachwelt sichern und das alte Handwerk und die traditionelle italienische Parfümerie der glamourösen Art Nouveau-Ära wieder in den Vordergrund rücken.