Wella SP System Professional Repair bietet für strapaziertes, trockenes und brüchiges Haar eine ganze Serie an stärkenden Produkten an. Dazu gehört für schnellen Reparatureffekt der Conditioner als Gel zum Einmassieren. Er stärkt spröde Haarstrukturen mit Baum- und Pflanzenextrakten. Gleichzeitig spendet das Gel Feuchtigkeit und strafft die Haarstruktur von innen heraus. Empfehlenswert ist bei Haarschäden ein wenigstens zweimal wöchentliches Verwenden der Maske aus diesem Programm. Es handelt sich dabei um eine reparierende Intensivkur für stark geschädigtes Haar. Die Kur enthält anregende, nährende und schützende Inhaltsstoffe, darunter Kamelienöl und Weißer-Tee-Extrakte. Als Pflegekomplex sorgt diese Anwendung für kräftigen Glanz und schönen Schwung auch bei feinem Haar, das noch nicht von Haarschäden betroffen ist. Zu Wella SP System Professional Repair gehört weiter Perfect Ends, ein nährendes Fluid mit Doppelwirkung.
Von außen werden die Haarspitzen versiegelt. Gleichzeitig können in der Struktur reparierende Pflanzenextrakte wirken. Auch Haarspitzen, die zunächst stark und gesund aussehen, können regelmäßig mit diesem Fluid vor einer tatsächlichen Beschädigung geschützt werden. Gegen einen Abbau des haareigenen Keratins ist das Shampoo mit einem NuTREE-Komplex angereichert. Gleichzeitig spendet der feine, üppige Schaum intensiv Feuchtigkeit und nährt die Haarstruktur von der Wurzel bis zu den Spitzen. Optimal ist das Shampoo auch für unbeschädigtes, aber trockenes Haar, eine insgesamt feine Haarstruktur und kolorierte Haare geeignet. Nicht jede Haarbeschaffenheit verlangt gleich nach den reparierenden Wirkstoffen von Wella SP System Professional Repair. Aber jedes Haar wird auch im grundlegend gesunden Zustand optimal gegen künftige Belastungen wie Färben, Glätten, Kämmen, gegen Sonneneinstrahlung, Wind und Wetter gestärkt. In diesem Sinne wirkt auch die Emulsion für feines Haar. Die fluide Textur sorgt für mehr Fülle. Gleichzeitig ist damit eine intensive Feuchtigkeitsversorgung gewährleistet. Auch Haarschäden, die noch nicht zu sehen oder zu spüren sind, werden damit schon im kleinsten Anfang repariert. Das Haar bleibt gesund und behält langfristig seine Geschmeidigkeit und Spannkraft.