Natürliche Haarpflege für feines Haar – weDo/ Professional Light & Soft
Mit der weDo/ Professional Light & Soft Serie gibt es die natürliche Haarpflege aus dem Hause Wella speziell für feinere Haartypen. Es wurden sehr milde, nur leicht schäumende Wirkformeln entwickelt, die feines Haar reinigen und pflegen. Viele synthetische Zusätze wurden bewusst ausgeklammert. Im Zeichen der Nachhaltigkeit sowie als Vorstoß für die natürliche Haarpflege gibt es so eine minimalistische Produktpalette. Mit durchschnittlich fast 95 Prozent Inhaltsstoffen aus natürlichem Ursprung soll die Formel zudem wunderbar sanft zu Kopfhaut und Haaren sein. Es wurde auf künstliche Farbstoffe, Sulfate und Silikone verzichtet. Zudem wird auf eine Zusammensetzung ohne Mikroplastik wert gelegt. Die Linie ist dermatologisch getestet und trägt unter anderem Labels der Vegan Society sowie den Leaping Bunny für eine cruelty-free-Produktion.
Das weDo/ Professional Light & Soft Shampoo enthält natürliche Extrakte aus Bambusblättern. Sie dienen als natürlicher Aktivator und helfen, feine Haare zu reinigen. Tatsächlich basiert das Shampoo zu 94 Prozent auf natürlichen Wirkstoffen und ist auch für coloriertes Haar gut zu verwenden.
Passend dazu gibt es den Light & Soft Conditioner als klassische Spülung zum Auswaschen. Sie hilft, die Haare noch geschmeidiger und besser kämmbar zu machen.
Wenn sich das Haar nach intensiver Pflege sehnt, ist die weDo/ Professional Light & Soft Mask als Tiefenpflege gedacht. Die cremige Maske kann einmal pro Woche oder nach Bedarf kombiniert werden. Sie hilft, die Haare noch intensiver zu pflegen und zugleich lästigen Frizz zu minimieren.
Das Wasser aus den Bambusblätter ist ein Beiprodukt aus der Bambusproduktion. Während meist die Bambusstangen weiterverwendet werden, sind die Blätter häufig Abfall. Hieraus lassen sich jedoch ebenfalls Pflegewirkstoffe gewinnen, die nun bei weDo/ Light & Soft verwendet werden. Durch Auspressen wird das Pflanzenwasser gewonnen und ist somit ein Upcycle-Produkt aus der Holz- und Textilbranche.
Passend zu diesem nachhaltigen Gedanken gibt es das Shampoo für feines Haar auch in der Light & Soft No Plastic Shampoo Version. Dieses plastikfreie Shampoostück wird ganz normal wie ein Seifenstück verwendet. Es kann in einer der passenden Aludosen aufbewahrt und auf Reisen mitgenommen werden. Im Durchschnitt reicht ein Stück für gut 80 Haarwäschen. Damit ist diese unverpackte Alternative ungefähr so ergiebig wie drei Shampooflaschen mit 300 ml Inhalt. Mit 99,8 Prozent biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen und einer Verpackung aus recyceltem Karton soll somit ein grüner Fußabdruck entstehen.