Die Welt der Düfte liegt ihnen zu Füßen
In erster Linie ist Serge Lutens für alle Düfte, auch für Serge Lutens Dent de Lait, seines Labels verantwortlich. Unterstützung holt er sich schon von Anfang bei Christoper Sheldrake.
Serge Lutens wurde 1942 in Lille geboren und im Alter von 14 Jahren in eine Friseurlehre gezwungen. Dennoch hat er dort das erste Mal Kontakt zu Make-up und Kosmetik, was sein Leben verändern soll. 1962 geht er nach Paris, wo er in den nächsten zwei Jahrzehnten mit allen großen Marken aus der Schönheitsindustrie und der Vogue arbeitet. Im Jahr 1982 erschafft er sein erstes Parfum, das sofort Kultstatus erreicht. Auch die nachfolgenden Düfte schreiben Duftgeschichte, so dass er im Jahr 2000 sein eigenes Label gründet. Endlich kann er seinen kompromisslosen Stil durchsetzen und der Erfolg gibt ihm Recht.
Serge Lutens Dent de Lait ist ein guter Beweis für seine erfolgreiche Eigensinnigkeit. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter auch einige FIFI-Awards von der Fragrance Foundation, beweisen, wie gut er ist. Als er im Jahr 2004 gebeten wird, eine olfaktorische Reise in seine Kindheit zu kreieren, wird diese zu einem Erfolg, der ganze Generationen berührt.
Der Werdegang von Christopher Sheldrake ist ganz anders. Der britische Parfümeur beginnt seine Karriere bei Charabot in Grasse. Schon bald wechselt er jedoch zu Robertet in Großbritannien. Danach widmet er sich Quest, reist durch die Welt, und entwickelt scheinbar nebenbei Düfte für Chanel, Shiseido, Avon oder Rochas. Aktuell ist er Haus-Parfümeur von Serge Lutens mit dem er schon 65 Düfte entwickelt hat, darunter natürlich auch Serge Lutens Dent de Lait. Die Spezialität von Christopher Sheldrake sind mysteriöse und ästhetische, erotische und authentische Düfte, was nicht nur seinem langjährigen Freund Serge Lutens gefällt.