Serge Lutens At Home steht für eine olfaktorische Weltreise daheim
Als echter Kosmopolit sieht Serge Lutens sich auf der ganzen Welt zu Hause, sein Leben dreht sich dabei schon immer um die Kosmetik, Düfte und gestaltende Kunst. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass der umtriebige Designer auch im hohen Alter von 80 Jahren noch neue Kreationen entwickelt. Mit der Serge Lutens At Home Kollektion hat er eine Hommage an seine Lieblingsorte geschaffen. Er lädt die Menschen ein, ihn auf einer luxuriösen olfaktorischen Reise zu begleiten, die von Marokko über Japan bis in die schottischen Highlands führt.
Typisch ist dabei, dass Serge Lutens weniger von Inhalten, als von den Emotionen und den Gedanken hinter ihnen spricht. Die ersten Raumdüfte von Serge Lutens At Home darf man mit Fug und Recht als Raumparfums bezeichnen, ohne dass es eine Übertreibung wäre. Denn zu den wichtigsten Punkten bei Serge Lutens gehören stets die Hochwertigkeit der Verarbeitung und die exklusiven Inhaltsstoffe. Für ihn ist das Beste gerade gut genug, und das Gleiche gilt für seine Kreationen, die er mit den Freunden seines Nischenlabels teilen möchte.
Le Palais des Sables und Mesk El-Lail haben marokkanische Wurzeln, duften nach Oud, Amber und Holz oder nachtblühendem Jasmin. La Dame de Heian entführt nach Japan, in die geheimnisvolle Welt hinter geschlossenen Papierschiebetüren. Ganz anders ist Pierre Sèches, Laine et Cuir, für dessen Duft ein Haus auf den windumtosten schottischen Klippen Pate stand. Serge Lutens At Home ist eine Reihe, deren Düfte die Sinne bezaubern und die von der weiten Welt erzählen. Doch der Designer mag es auch, nach Hause zu kommen, wie L'armoire á Linge beweist. Schließlich finden sich in diesem Duft die Aromen von frisch gewaschenem Leinen und hellem Holz wieder. Ob man nun um die Welt reist, oder doch lieber daheim bleibt, mit der exklusiven und überaus luxuriösen Serge Lutens At Home Kollektion hat man die Wahl.