Fabrice Pellegrin, ein illustrer Parfümeur des Hauses Firmenich aus Grasse, komponierte 2013 einen außergewöhnlichen Honig-Amber-Duft: Reminiscence Tonka. Der warme, intensive Oriental-Gourmandduft ist ein subtiles Arrangement orientalischer Nuancen, von den sinnlichen, mandelartigen Aromen der Tonkabohne über scharfe Gewürznoten bis hin zu den lieblichen Klängen von Honig und Vanille.
Farbrice Pellegrin schwelgt, ganz abseits der süßen, europäischen Cupcake-Dufttradition, im Facettenreichtum orientalischer Tradition: Sein Réminiscence Tonka eröffnet frischwürzig mit Bergamotte, Anis und Gewürznelke. Diese treffen erwartungsvoll auf ein strahlend-süßes, fast weihnachtliches Herz aus duftendem Jasmin, feinen Honig- und Zistrosennuancen und bitterer Mandel. Mit feiner Tonkabohne, duftenden Vanille- und aromatischen Moschusnoten gewinnt das Réminiscence Tonka eine Differenzierung, die ebenso individuell ist wie sein warmwürziger Duftschweif.
Grasig, nussig und zugleich süß: Diese Aromenmischung ist wie geschaffen für ruhige, besinnliche Momente, besondere Abende und Erlebnisse und den Zauber der kalten Jahreszeit. Dabei wächst die Tonkabohne mit ihren aromatischen, braunen Samen in Venezuela, wo sie Alexander von Humboldt, der berühmte Naturforscher und Weltenbummler, im frühen 19. Jahrhundert dadurch entdeckte, dass seine Wäsche, von seinem Gastgeber gewaschen, dort so gut roch. Sie wurde traditionell mit Tonkabohne gereinigt.
Das auf den ersten Blick ungewöhnliche Duftprojekt zwischen Fabrice Pellegrin, dem Kompositeur so illustrer Düfte wie Thierry Mugler Womanity (2010), Armani Privé Ambre Orient (2010) und Jean Paul Gaultier Scandal (2017), und dem Oriental-Duftlabel war für den Parfümeur, ebenso wie für Réminiscence, nicht untypisch: Pellegrin komponiert, parallel zu seinen Publikumsdüften, mit Vorliebe auch individualistische Parfums, so für das Pariser Nischenlabel Diptyque.
Réminiscence, die einstige Patchouli-Duftwerkstatt der Siebziger von Zoé Coste und Nino Amaddeo, entwickelt inzwischen differenzierte Amber-, Moschus- und Ylang-Ylang-Düfte, gemeinsam mit so illustren Parfümeuren wie Celine Ripert, Mathieu Nardin, Jacques Flori, Maurice Roucel und Lucas Sieuzac. So vertrauten Coste und Amaddeo das Réminiscence Tonka aus ihrer Kollektion Les Classiques, die auch die Parfums Vanille, Ambre, Patchouli und Musc umfasst, Fabrice Pellegrin an.
Pellegrin entsann sich der orientalischen Tradition der Blüten-Gourmanddüfte und stattete Tonka mit ihrer typischen Melange duftender Blumenaromen, würziger und süßer Attribute aus. Ebenso wie Zoé Coste und Nino Amaddeo sind Reisen in die Anbauländer der Gewürze und Blumen für ihn ständige Inspirationsquelle. So ist das Réminiscence Tonka mit seinen fruchtig-floralen Kopfnoten, seinen aromatischen Herznoten und seiner sinnlich-süßen Basis eine Einladung, ihm zu folgen in die Intensität warmer Gefilde, um sich auf geheimnisvolle Weise verzaubern zu lassen.