Design, Funktionalität und Qualität sprechen für Pfeilring Nagelfeilen
Pfeilring Nagelfeilen sind nicht nur im deutschsprachigen Raum ein echter Verkaufsschlager. Wer sich schon einmal näher mit der Maniküre oder der Pediküre beschäftigt hat, weiß, wie wichtig hochwertige, langlebige und hygienische Nagelfeilen sind. Deshalb sind alle Pfeilring Nagelfeilen besonders leicht zu reinigen: Sie können einfach unter fließendem Wasser abgewaschen werden. Die Spitzen der Feilen sind leicht abgerundet, so dass sie die Unterseite der Nägel vor und nach dem Feilen einfach und gründlich reinigen. Als Material für die Feilen selbst dient speziell gehärtetes Glas, das extrem bruchfest ist, oder Edelstahl, der mit Saphirkörnern beschichtet wurde. Diese eher klassischen Pfeilring Nagelfeilen sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Wie die kleine handliche Taschennagelfeile, die alle Eigenschaften der großen Feilen mitbringt, welche wirklich in jede Tasche passt, wodurch sie die perfekte Begleitung für Reisen und auch im Beruf ist. Andere Saphir Pfeilring Nagelfeilen haben einen kantigen Griff aus hochwertigem Kunststoff mit einer Griffmulde für noch mehr Halt und sind in verschiedenen Farben und Längen erhältlich. Zusätzlich dienen die Griffe der Pfeilring Nagelfeilen oft als Nagelhautschieber. Wer empfindliche Nägel hat, wird den Vorteil der feinen, schonenden Glasfeilen zu schätzen wissen. Durch die feine Verarbeitung sind die Glasfeilen von Pfeilring in der Lage, nicht nur brüchige und dünne Nägel zu feilen. Sie bringen auch schon fertig lackierte oder gegelte Nägel wieder in Form. Darüber hinaus halten die Pfeilring Nagelfeilen aus Glas auch extrem lange, denn ihre feine Feilfläche nutzt sich einfach nicht ab. Sie sind besonders hygienisch, weil sie mit Wasser und Seife gereinigt werden. Pfeilring ist eines der ältesten Unternehmen aus Solingen, der berühmten Klingenstadt. Seit 1896 werden in der Sudetenstraße Scheren, Zigarrenabschneider und Maniküre-Accessoires hergestellt. Damals wie heute legt Pfeilring mehr Wert auf Qualität und ausgebildete Fachkräfte als auf schnellen Gewinn.