Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
heute bis zu-31% unter UVP1
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Perris Monte Carlo Jasmin de Pays

Der Duft +

Perris Monte Carlo Jasmin de Pays - der feine Jasminduft

Perris Monte Carlo Jasmin de Pays verführt mit einer betörenden Jasminnote, die sich im Verlauf des Duftes nur sehr sanft ändert. Als Teil der Kollektion "Les Parfums de Grasse" beschäftigt sich Jasmin de Pays mit dieser zarten Blüte und bildet ihren Verlauf von der frischen Knospe bis zur welkenden Blume ab. Zu Beginn wirkt das Eau de Parfum aus dem Jahr 2019 zart-blumig, mit grünen Noten. Dann entwickelt sich die volle Blüte, die warm und vollmundig, fast cremig duftet. Zum Schluss ändert sich der Duft zu einem sehr dunklen, fast animalischen, würzigen Duft. All das wird durch die Duftkomponenten von Jasmin-Absolue, Tagetes, Gewürznelke und Moschus hervorgerufen. Die überdurchschnittliche Haltbarkeit und große Sillage machen diesen Duft zu einem perfekten Begleiter am Abend.

Die Kostbarkeit von Perris Monte Carlo Jasmin de Pays findet in dem aparten Flakon seine schönste Abbildung. So rein wie Jasmin strahlt das Weiß des Glasflakons. Ein goldenes Muster ziert die Front des quaderförmigen Flakons. Er glitzert und schimmert je nach Lichtreflexion und erinnert an goldene Sonnenstrahlen, die auf den zarten Blüten des Jasmins tanzen. Die goldglänzende Verschlusskappe erhält durch die Verzierung mit den ausgestanzten Logos von Perris Monte Carlo zusätzlich den Ausdruck von Kostbarkeit. So wirkt der Flakon insgesamt wie ein Juwel. Doch ist er ja "nur" die Schatzkiste für den wahren Schatz, den wunderschönen Duft nach blühendem Jasmin aus Grasse.

Jean-Claude Ellena kreierte Perris Monte Carlo Jasmin de Pays. Der weltberühmte Parfumeur stammt aus Grasse und besitzt eine besondere Verbindung zum Jasmin. In seiner Kindheit hielt er öfter eine Blüte dieser kostbaren Pflanze zwischen seinen Fingern. Seine Eltern und Großeltern waren in der Parfumindustrie tätig, schon als Kind half Ellena bei der Ernte der weißen Blüten und stellte fest, dass sich der Duft innerhalb weniger Stunden veränderte. Je nachdem zu welcher Zeit die Blüten geerntet wurden, besaßen die Duftöle andere Eigenschaften. In dieser Vergänglichkeit der Natur sah Ellena die Vergänglichkeit von Parfum. Obwohl es eine flüchtige Substanz ist, bleibt es auf eine besondere Weise doch ewig.

Auf der Werbefotografie für Perris Monte Carlo Jasmin de Pays sehen wir den Flakon umgeben von Jasmin. Seine Blüten sitzen auf den Stielen, die dunklen Blätter wirken wie von einer Wachsschicht überzogen. Die Blüten des Jasmins bilden alle drei Stadien - geschlossen - offen - verwelkt - nach und entsprechen damit exakt dem, was der Duft ausdrückt.

Parfümeur:
Jean-Claude Ellena
Erscheinungsjahr:
2019
Rechtliche Hinweise:
alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten