Pana Dora Sweden Swedish Wood – Ein Holzduft mit Herz
Pana Dora Sweden Swedish Wood ist ein Extrait de Parfum aus dem Jahr 2019. Wie der Name schon sagt, dreht sich hier alles um Holz und den schwedischen Wald. Aber es steckt noch viel mehr drin als grüne Tannen und frisches Holz. Der Auftakt mit Apfel, Rosmarin und rosa Pfeffer ist würzig und frisch. Gewürznelke und bulgarische Rose bilden die Herznote, die warm und anregend wirkt. Die Basisnote besteht aus Labdanum, Cypriol, Patchouli, Oud und Vetiver. Hier entfaltet sich die volle Kraft der holzigen, harzigen, erdigen und grün-würzigen Noten.
Swedish Wood hat einen Duftverlauf, aber schon kurz nach dem Aufsprühen ist der Duft des Waldes wahrnehmbar. Der Duft erinnert an einen Waldspaziergang mit frischen, fruchtigen Momenten, blumigen Wiesen und Orten, die zum Verweilen einladen. Der Duft hat eine hohe Sillage und Haltbarkeit, einige Spritzer genügen, um eine wunderbare, anregende und entspannende Atmosphäre zu schaffen.
Der Hirschkopf-Flakon ist charakteristisch für die schwedische Nischenmarke. Der außergewöhnliche Verschluss perfekt zu dem extravaganten Waldduft Pana Dora Sweden Swedish Wood. Der Hirschkopf sitzt auf einem goldenen Sprühkopf, der die durchsichtige Glasflasche verschließt. Der sich nach oben verjüngende Flakon wirkt edel und kraftvoll. Auf der Vorderseite ist eine Plakette angebracht, die neben dem Markennamen und dem Hirschkopf-Logo auch den Namen des Duftes trägt. Auch sie ist aus Metall, der Hintergrund ist geschwärzt, die geprägten Elemente schimmern messingfarben. Die Farbe der Flüssigkeit schimmert in einem goldbraunen Ton durch das Glas und erinnert an den holzigen Charakter des Duftes.
Hinter der Kreation von Pana Dora Sweden Swedish Wood steht Ibrahim Al-Zoubi. Er ist der Gründer der schwedischen Nischenmarke, die seit 2019 mit außergewöhnlichen Düften auf sich aufmerksam macht. Al-Zoubi stammt aus Syrien, ist aber mittlerweile schwedischer Staatsbürger. Mit über 30 Jahren Erfahrung als Parfümeur für große Dufthersteller schätzt er besonders seltene Rohstoffe, die er auf seinen zahlreichen Reisen gefunden hat.
Im Werbefilm für Pana Dora Sweden Swedish Wood sehen wir die Schönheit der schwedischen Wälder. Zu spannender Musik fliegen wir über die grünen Bäume, sehen einen Hirsch, dann eine Gruppe von Hirschen und einige der Düfte. Das Ende kommt überraschend in Form einer Axt. Auch Swedish Wood hat die Kraft zu überraschen.