Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Pana Dora Sweden Dorasima

ausverkaufte Produkte +

Der Duft +

Pana Dora Sweden Dorasima – Blüten im Mittsommer

Pana Dora Sweden Dorasima ist ein Eau de Parfum aus dem Jahr 2021, das mit seinem blumig-fruchtigen Charakter vor allem Frauen ansprechen soll, obwohl es als Unisexduft vermarktet wird. Es beginnt mit einer wunderbar frischen und besonders fruchtigen Kopfnote aus Zitrone, Bergamotte und Orange. In der Herznote entfaltet sich ein wahrhaft blumiges Bouquet aus Jasmin, Veilchen, Rose, Blüten und Maiglöckchen. Die Orange fängt diese kräftige Blumenpracht mit ihren hellen, fruchtigen Noten ein, so dass der Duft weder schwülstig noch langweilig wird. Gegen Ende baut sich die elegante Basis aus Zedernholz, Oud, Leder, Patchouli, Ambra, Sandelholz und Moschus auf. Der cremige, süße Holzduft verbreitet eine wohltuende Wärme. Dorasima ist ein wahrhaft schöner Duft, der zu jeder Gelegenheit passt und eine Aura von Eleganz und Freude verbreitet.

Strahlend – so präsentiert sich der Flakon von Pana Dora Sweden Dorasima. Das helle Glas gibt den Blick auf die klare Flüssigkeit frei. Gekrönt wird der Flakon von einem Hirschkopf, der ebenfalls golden schimmert. Die Plakette auf der Vorderseite des Glases ist ebenfalls cremig-hell und messing-golden. Das Design verbindet den wunderbar blumigen, frischen und cremigen Duft mit einem starken und eleganten Charakter.

Ibrahim Al-Zoubi stammt aus Syrien. Er verließ das Land 1988 und reiste als Parfümeur für große Dufthersteller in die ganze Welt. Dort eignete er sich ein Wissen über seltene Duftstoffe an, das er seit 2019 in seiner eigenen Parfummarke einsetzt. Der Aufbau dieser Datenbank mit seltenen Rohstoffen hat jedoch viel länger gedauert. Bereits seit 1990 sammelt er diese Rohstoffe. Dass seine Arbeit nicht umsonst war, zeigt der Erfolg seines Nischenlabels. Die Noten in Pana Dora Sweden Dorasima verleihen dem Duft eine besondere Ausstrahlung und Schönheit, die ihresgleichen sucht.

Pana Dora Sweden Dorasima wird mit Werbefotos und einer Geschichte beworben, die die Inspiration hinter dem Duft erzählt. Das Mittsommerfest ist die Inspiration für diesen blumigen Duft. Nicht nur, dass die Frauen Blumenkränze im Haar tragen, es ist auch eine Zeit des Zusammenkommens, des Wohlfühlens und der Freude. Die Werbefotos zeigen einen besonderen Glanz, der ihnen eine wunderbare Wärme und Positivität verleiht. Die roten Rosenblätter, die rund um den Flakon verstreut sind, wirken ein wenig wie vergossene Tränen, was wiederum auf den Namen des Duftes anspielt, der sich von "Lacrima Doris", den Tränen der Göttin, ableitet. Schönheit, Wärme und Freude sind die Attribute, die sowohl die Werbung als auch den Duft selbst bestimmen.

Parfümeur:
Ibrahim Al-Zoubi
Erscheinungsjahr:
2021
Aktuell sind leider keine Produkte dieser Linie verfügbar.
Rechtliche Hinweise:
alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten