Wer die türkische Seele verstehen will, sollte den mystischen Poeten Rumi (1207 - 1273) samt seiner weltberühmten Gleichnisse kennen. Rumi, dessen Leben durch die Begegnung mit dem Wanderderwisch Shams eine spirituelle Wende vollzog, verarbeitete den Verlust seines geliebten Derwischs durch Gedichte, die bis heute die Seele befeuern. So wurde der Poet selbst zum Meister des Sufismus, einer islamischen Glaubensrichtung, die die Gottes- und Menschenliebe ebenso preist wie die Toleranz gegenüber anderen. Ihm zu Ehren hat die moderne Nischenduftmarke NISHANE aus Istanbul eine außergewöhnliche Duftkollektion ins Leben gerufen: die NISHANE Rumi Collection.
Ihre Düfte übermitteln spirituelle Botschaften des Poeten, die jeder in seinen Alltag integrieren kann:
"Setze dein Leben in Brand und suche diejenigen, die deine Flammen anfachen" – diesen Leitsatz inszeniert das NISHANE Rumi Collection Fan your Flames. MG-Duftdesigner Jorge Lee komponierte es 2016 als Flirt aus Kokosnuss und süffigen Rumaromen, gefolgt von Tabak, Tonkabohne, Eichenmoos und Chinesischem Zedernholz. Seine holzig-würzigen Aromen hinterlassen einen warmen, subtilen Duftschweif, so klangvoll und ausdrucksstark wie der Vers des Meisters selbst.
Fan your Flames X – diese Neukomposition, die 2023 zugleich NISHANEs zehnjähriges Bestehen feierte, verwandelt das holzig-feurige Charisma des Ursprungsduftes in ein Bouquet, dessen tropische Aromen die Ausdruckskraft des Originals mildern und mit Mastix im Entrée, Karotte und Thymian im Herzen sowie Zeder und Patchouli sanft und aromatisch werden lassen. Ausgeführt wurde sie von IFF-Parfümeur Miroslav Petkov.
Ein Liebesbekenntnis Rumis übersetzt das NISHANE Rumi Collection Hundred Silent Ways: "Ich schloss meinen Mund und sprach auf hundert stille Arten zu dir." Rumis Botschaft äußert sich im blumigen Moschus-Gourmandduft von Jorge Lee (2016) als fruchtig-blumige Liaison, die tatsächlich wortlos verführt: Tuberose, Mandarine und Pfirsich eröffnen auf ein Herz aus Iris, Gardenie und weißem Jasmin, das auf einem sanften Duftbett aus Sandelholz, Vanille und Vetiver ausklingt.
Auch zum Hundred Silent Ways ist ein X-Remake erhältlich, 2023 von Anne Flipo kreiert. Die Meisterin der sanften Duftwelt verwandelt den blumigen Bernsteinduft in ein knackiges Bouquet, das mit den gleichen saftigen Früchten eröffnet, das Herz aber durch Heliotrop zart und weich werden lässt und den Fond durch Leder und Patchouli bezwingend und verführerisch macht. Dieser Twist verleiht dem Duft Hundred Silent Ways X ein würzig-cremiges Timbre.
Fantasievoll und facettenreich wie sie sind, lassen die Düfte der NISHANE Rumi Collection in das Zusammenspiel orientalischer und okzidentaler Noten eintauchen, für deren Fusion NISHANE berühmt ist. Als Extraitdüfte sind die Unisexparfums des jungen Istanbuler Nischenlabels äußerst langlebig. Ein winziger Spritzer, auf die Schläfen oder die Handgelenke gegeben, taucht die Sinne für über zwölf Stunden in eine unverwechselbare Aura. Und die eleganten Quaderflakons der Serie in Azurblau, Rubinrot und leuchtendem Gold, gekrönt vom X der Jubiläumskollektion, machen die poetischen Seriendüfte zu Eyecatchern und wunderschönen Geschenken.