Was wäre die Parfümerie ohne die umwerfenden Aromen der Blumen? Zart und romantisch, erfrischend-süß, intensiv-sinnlich oder betörend-schwer und geheimnisvoll - schon seit jeher nutzen Parfumeure die verschiedensten Blüten, um ihren Düften einen ganz eigenen Charakter zu geben. Und oft genug ist es dabei die Blume selbst, die dem Parfumeur als Muse dient und ihn zu neuen Kreationen inspiriert. Mit der exklusiven Memo Paris Collection Fleurs Bohèmes-Duftserie zelebriert das französische Dufthaus Memo Paris diese einzigartigen, bedeutenden Pflanzen und ihre unnachahmlichen Aromen. Inspiriert von ganz besonderen Reisen und bemerkenswerten Orten, haben die Parfumeurinnen von Memo Paris eine ganze Reihe betörender Düfte für Damen und Herren geschaffen, die gekonnt mit verschiedensten floralen Noten spielen.
So wie die edlen Düfte der Memo Paris Collection Fleurs Bohèmes-Duftserie die Blume als Muse und Königin der Parfümerie zelebrieren, so zelebrieren die schicken Flakons ihr aufwändiges und liebevolles Design. Die Form der Fläschchen ist bewusst schlicht und klassisch gehalten, um nicht von den wunderschönen Zeichnungen abzulenken. Passend zum Ort, der als Inspiration für den Duft diente, hat jeder Flakon der Memo Paris Collection Fleurs Bohèmes-Serie ein ganz eigenes Design. Da aber alle Flakons im gleichen Farbschema gestaltet sind - nämlich in Schwarz-, Weiß-, Blau- und Goldtönen - ist die Duftserie direkt als solche erkennbar. Eine weitere Gemeinsamkeit ist die goldene Verschlusskappe, die den edlen Look perfektioniert.
Hinter den umwerfenden, floralen Düften der Memo Paris Collection Fleurs Bohèmes steckt das französische Dufthaus Memo Paris. Das 2007 gegründete Unternehmen der Eheleute Clara und John Molloy ist bekannt für seine außergewöhnlichen, modernen Kompositionen. Die Inspiration für diese Kreationen finden Clara und John Molloy vor allem auf Reisen. Frei nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel" lassen die Ehe- und Geschäftspartner sich gerne treiben, lernen fremde Kulturen kennen und entdecken neue Aromen. Ihre Düfte sind eine Liebeserklärung an das Reisen, eine Erinnerung an besonders beeindruckende Orte und Landschaften und eine Hommage an die Schönheit der Natur und der Natürlichkeit.
Die Kreation der neuen Düfte ist bei Memo Paris Frauensache. Obwohl Clara und John Molloy das Unternehmen gemeinsam leiten, steht Clara ohne ihren Mann im Duftlabor. Stattdessen hat sie eine weitere Frau an ihrer Seite: Aliénor Massenet. Die erfahrene Parfumeurin unterstützt die Unternehmensgründerin bei all ihren Kompositionen, natürlich auch bei den floralen Meisterwerken der Memo Paris Collection Fleurs Bohèmes-Duftserie.
Massenet ist eine klassisch ausgebildete Nase. Sie lernte gleich bei mehreren Meisterparfumeuren und arbeitete im Anschluss viele Jahre bei IFF. Heute ist sie für Symrise tätig. In der Parfumbranche gilt Massenet als extrem unabhängig, sehr vielseitig und auch ein klein wenig rebellisch. Sie schafft es problemlos, ganz unterschiedliche Düfte für ihre verschiedenen Kunden zu entwickeln und passt sich wie selbstverständlich auch den Vorlieben des jeweiligen Absatzmarktes an. Ihr großes Talent ist bei zahlreichen namhaften Parfumhäusern gefragt, unter anderem Chloé, John Galliano, Giorgio Armani, Viktor & Rolf und Karl Lagerfeld.