Das Geheimnis hinter dem Duft
Laura Mercier hält sich mysteriös bedeckt, wenn es um die talentierten Nasen hinter den Gourmand-Düften der Marke geht. Die Kollektion enthält eine Fülle an von Desserts und süßen Versuchungen inspirierten Parfums, darunter Tarte au Citron, Crème Brûlée und Crème de Pistache. Wer auch immer diese Köstlichkeiten im Flakon für Laura Mercier herstellt, ist ein Meister seines Faches. Bei jeder Komposition trifft Eleganz auf reine Noten, die sich ideal für den Alltag eignen. Düfte wie Laura Mercier Almond Coconut sind intensiv wahrnehmbar und dennoch zurückhaltend genug, um auch im Büro, bei einem wichtigen Business Meeting oder bei der Freizeitgestaltung niemals aufdringlich oder fehl am Platz wirken. Genau das trifft die Philosophie von Laura Mercier: Das Unterstreichen der natürlichen Schönheit jeder Frau, mit einem Parfum als treuer Begleiter in jeder Lebenssituation.
Laura Mercier produziert seit dem Jahr 2001 Parfums für Frauen oder als Unisex-Variante. Seit der Einführung der Duftreihen arbeitete die amerikanische Marke bereits mit einer Vielzahl an angesagten Parfumeuren zusammen, um Duftvisionen wahr werden zu lassen. Zu den renommierten Namen gehören unter anderem James Bell und Cécile Krakower, die als Duo für das erste Laura Mercier Parfum L'Heure Magique verantwortlich waren. Auch mit dem amerikanischen Parfümeur James Krivda verbindet Laura Mercier intensive Zusammenarbeit. Er kreierte bereits Düfte für Ralph Lauren, Tommy Hilfiger und Elizabeth Arden, bevor er sein Talent in einen Flakon des Hauses Laura Mercier fließen ließ. Ebenfalls in die Liste der Parfümeure für Laura Mercier eingetragen hat sich Maurice Roucel - ein Urgestein der Branche, der seine Kunst bereits in den 70er Jahren bei Chanel erlernte. Hinter dem Geheimnis von Laura Mercier Almond Coconut steckt vielleicht ein ebenso großer Name.