Kampagne für Lalique Rêve d'Infini steht für den sinnlichen Duft
Natürlich wird der Lalique Rêve d'Infini-Duft entsprechend seiner betont femininen Zartheit auch mit entsprechenden Bildern beworben, die den seidigen, lieblichen Charakter des Duftes eingängig wiederspiegeln. Allein das Farbspektrum der Szene, mit der das olfaktorische Signum des Parfums optisch eingefangen wird, stimmt mit dem Flakon und der Parfümflüssigkeit vollends überein und erschafft so eine mehrfach sinnesübergreifende Harmonie.
Schauplatz der Werbekreation ist eine geschwungene, mit einem Kronleuchter ausgeleuchtete Treppe eines herrschaftlichen Hauses. Die Protagonistin der Szene ist eine schöne Brünette mit feinen, aber charaktervollen Gesichtszügen und einer eleganten, locker aufgesteckten Frisur. Sie trägt ein langes, seidenes Abendkleid in Altrosé mit plissiertem Rock und hochgeschlossenem, fein gesäumtem Oberteil, dessen Empire-Schnitt eine jungfräuliche Anmut ausstrahlt. Dieser erste Eindruck lässt sich unmittelbar auf die Wirkung der lieblichen, unschuldigen Kopfnote des Duftes übertragen.
Fällt der zweite Blick allerdings auf die Reflektion der Dame in dem großen Spiegel hinter ihr, zeigt sich der offene Rücken des Kleides, der das zunächst scheinbar so zarte und keusche Bild unvermittelt in ein anderes Licht rückt. Hier kommt die Parallele zu der Reifung und Vertiefung zustande, die sich im Übergang von der Kopfnote zur Herznote vollzieht und die Frauwerdung der Trägerin auf sehr sinnliche Weise symbolisiert.