Lagerfeld Classic steht für den modernen, eleganten Mann
Der im Jahre 1978 lancierte Werbespot zu Lagerfeld Classic präsentiert sich in schickem Schwarz-Weiß. Das Besondere an dem Film ist, dass er kein Testimonial zeigt, sondern lediglich die Hände eines Mannes.
Zu Beginn wird schemenhaft eine Frau eingeblendet, die offenbar ihren Mann anruft, der als Ingenieur arbeitet. Der Spot fokussiert Arbeitsgegenstände wie Werkzeuge, Lineal, Metallkugel und Zirkel, die die Präzision des Duftes und die geometrischen Elemente des Flakons wiederspiegeln. In einer Szene zerspringt der in Farbe gezeigte Flakon auf einer massiven Maschine und versprüht den kostbaren Duft. Danach schaut der Lagerfeld Classic Mann aus dem Fenster seines Büros auf die nächtlich beleuchtete Großstadt, in der er arbeitet. Schließlich steckt der Mann seinen edlen Füller in die Innentasche seines Maßanzuges, steigt in ein Auto und fährt zum Flughafen. Währenddessen sieht der Zuschauer nie das Gesicht des Mannes, so dass der Fantasie überlassen wird, wie der Träger von Lagerfeld Classic aussieht. Am Ende zeigt der Spot ein startendes Flugzeug.
Der Lagerfeld Classic Mann arbeitet international und ist überall auf der Welt zuhause, er ist erfolgreich und zielstrebig. Die gesichtslose Kampagne ist erfrischend unkonventionell, da sie betont, dass jeder Mann - unabhängig vom äußeren Erscheinungsbild - ein Lagerfeld Classic Mann sein kann. Es geht um die inneren Werte, die der Duft hervorhebt: Stil, Manieren, Zielstrebigkeit, Genauigkeit und Eleganz. Ebenso interessant ist die Inszenierung des Parfums: Als einziges Element im Film wird die leuchtend rote Flüssigkeit in Farbe gezeigt, so dass sie im wahrsten Sinne des Wortes das Herzstück des Werbespots verkörpert, obwohl der Flakon nur zweimal kurz zu sehen ist. So ist der Duft perfekt in Szene gesetzt - ein klassischer, eleganter Film zum zeitlosen, exklusiven Duft.