Kooperation zweier Traditionsunternehmen
Auf der Basis alter Parfumtradition und neuer, moderner Ideen entstand aus der Kooperation von Floris London und Turnbull & Asser der zunächst limitierte Herrenduft Floris London Turnbull & Asser - 71/72. Da er sich aber einer so großen Beliebtheit erfreute, wurde er in das bestehende Sortiment aufgenommen.
Der Werbespot zum Duft Floris London Turnbull & Asser - 71/72 beginnt mit einem Blick in die Jermyn Street, einer Einkaufsstraße im Londoner Viertel St. James, in welcher sich seit der Gründung 1730 die Hauptniederlassung von Floris London befindet. Ebenfalls in der Jermyn Street ansässig ist der Herrenausstatter Turnbull & Asser. Schon der Beginn der Kampagne deutet so die Zusammenarbeit der beiden Traditionsunternehmen an.
Gezeigt wird auch das Duftlabor von Floris London, sowie ältere Rezepturen für die kostbaren Düfte. Ein Blick auf die vielen luxuriösen Flüssigkeiten und das geschmackvoll eingerichtete Zimmer lässt schon erahnen, um welch kostbaren Duft es sich bei Floris London Turnbull & Asser - 71/72 handelt. Im Spot werden außerdem die Ingredienzien vorgestellt, die im Duft vorhanden sind. Gemeinsam haben sich die Verantwortlichen an einen Tisch gesetzt und so einen zeitlosen Duft kreiert. Gezeigt wird auch die Herstellung eines Dufts, indem mit einer Pipette eine Zutat hinzugefügt wird, die dann in einem Flakon verschwindet und sich mit den anderen Ingredienzien vermischt. Immer wieder wird eine Dame gezeigt, die auf verschiedene Rohstoffe zugreift, um daraus einen neuen Duft zu erschaffen.
Auch der Flakon, in dem sich der hochwertige Duft befindet, ist von außergewöhnlicher Schönheit und Eleganz. Das Etikett für die Prototypen wird per Hand aufgeklebt, denn man gibt sich bei Floris London große Mühe, Parfum und Flakon in bester Qualität zu erzeugen.