Ein starkes Team mit feinen Sinnen
Edward Bodenham, der Inhaber von Floris London, leitet die Geschäfte der weltweit ältesten familiengeführten Parfum-Manufaktur in neunter Generation. Zugleich ist Bodenham Chef-Parfümeur des Traditionslabels. Unter seiner Mitwirkung kreiert ein Team hauseigener Parfümeure die einzigartigen Floris London Düfte. Die Parfums der Private Collection zu der auch Floris London Jermyn Street zählt, tragen die besondere Handschrift Edward Bodenhams. Der Tradition des Hauses und der Stadt verpflichtet, bevorzugt der Parfümeur markante, elegante und charaktervolle Düfte. Über die zehn Duftkompositionen der Private Collection sagte Bodenham in einem Interview, sie seien inspiriert von Menschen und Ereignissen aus Gegenwart und Vergangenheit. Hinter jeder Kreation stehe eine eigene Geschichte, die durch den Duft erfahrbar werde.
Floris London Jermyn Street erzählt von der fast 300-jährigen Geschichte der Parfummanufaktur und der eleganten Jermyn Street. Bodenham selbst führt Besucher durch die exquisite Boutique des Parfumhauses. Massive Holzvitrinen, duftende weiße Blumenarrangements und schwere Teppiche beeindrucken schon beim Eintreten. Stolz präsentiert der Inhaber die Duftlinien von Floris London und erweist sich auch bei Beratung von Kunden der High Society als perfekter englischer Gentlemen. Im Archiv das Hauses zeugt der Schriftwechsel mit berühmten Kunden von der exklusiven Klientel der Parfümerie, deren Geschichte bis ins Jahr 1720 zurückgeht. Winston Churchill liebte den Floris London Duft Special No. 127. Marilyn Monroe bevorzugte Rose Geranium. Sie ließ sich das Parfum regelmäßig ins Beverly Hills Hotel in die Vereinigten Staaten schicken. Das britische Königshaus ernannte Floris London 1820 zum Hoflieferanten. Eine wahre Traditionsmarke, deren Anspruch und Charme Edward Bodenham bis heute lebendig erhält.