Legenden überzeugen ohne Kampagnen
Die Lancierung des Parfums Ferrari Scuderia Ferrari - Black erfolgte 1999 praktisch ohne Werbekampagne. Wenige Fotografien begnügten sich mit der Darstellung von Flakon und Verpackung des Duftes.
Diese werbliche Zurückhaltung hat sicher mit dem Image der Marke zu tun. Bei Gründung der Scuderia Ferrari in den 1930er-Jahren hatte Unternehmensgründer Enzo Ferrari nicht die Absicht Autos, Accessoires oder gar Düfte zu vermarkten. Ihm ging es einzig um den Rennsport. Seit 1940 nahm die Scuderia mit selbst konstruierten Fahrzeugen an Autorennen teil, wobei die Modelle von der Konkurrenz eher belächelt wurden. Bereits 1948 nahmen die damals schon roten Flitzer an Grand-Prix-Rennen teil und gehörten seit Einführung der Formel-1-Weltmeisterschaft 1950 zu den Hauptakteuren.
Die kostspielige Finanzierung der Scuderia erwies sich jedoch schon bald als Problem. Um die Engpässe zu überwinden. gründete Enzo Ferrari 1947 die Automobilmarke Ferrari. Der Verkauf der legendären Renn- und Sportwagen der Luxusklasse sorgte für die benötigten finanziellen Mittel für die Scuderia. Aus dem zusätzlichen Vertrieb von Fanartikeln entwickelte sich eine Kultmarke für Mode, Accessoires, Luxuskosmetik und Parfums. Inzwischen gehört auch hochwertige Elektronik wie Notebooks zur Produktpalette von Ferrari.
Bis auf zwei Parfums aus den Jahren 1989 und 1995 sind die Artikel von Ferrari für Herren bestimmt. Luxuswagen und weitere Artikel von Ferrari erfreuen sich weltweit solcher Beliebtheit, dass die Edelmarke es seit nahezu 50 Jahren kaum nötig hat, für kommerzielle Werbung zu zahlen. Nur ausgewählte Persönlichkeiten von Presse und Medien, erhalten die Chance sich für Berichte hinter das Steuer der Ferraris zu setzen, was nicht ganz ohne Kritik bleibt.
Die letzte Kampagne von Ferrari stammt aus den 1970er-Jahren und betraf Sportwagen. Geworben wurde für Vollblut-Fahrzeuge, hinter denen groß das Cavallino Rampante, Ferraris springendes Pferd posierte. Finanziert wurde diese Kampagne allerdings vom Mineralöl-Konzern Shell.