Eucerin AtopiControl: Dermatologische Systempflege bei Neurodermitis und extrem trockener Haut
Wer unter atopischer Dermatitis leidet, lässt keine Chance ungenutzt, diese chronisch-entzündliche Erkrankung in den Griff zu bekommen. Denn die auch als Neurodermitis bekannte Krankheit überlagert den gesamten Alltag: Extreme Hauttrockenheit und -rissigkeit, gepaart mit starkem, dauerhaftem Juckreiz, erinnern ständig an die Erkrankung der Haut und verschlimmern sie durch symptomatisches Kratzen. Die Haut bricht auf, Entzündungen und Ekzeme bahnen sich ihren Weg, verursachen Wunden, Verkrustungen und Narbenbildung. Ursache ist die beeinträchtigte Hautbarriere. Ihr fehlen, teils durch erbliche Vorbelastung, teils durch Hypersensibilität gegenüber Umweltfaktoren und vor psychosomatischem Hintergrund, lebenswichtige, die Oberhaut schützende Lipide. Der Hautmantel wird durchlässig, verliert Feuchtigkeit und ist schädigenden Einflüssen wie Allergenen und bakteriellen Infektionen ausgeliefert. Auch Psorias und Diabetes führen zur trockener, juckender, zu Entzündungen neigender Haut. Aushalten ohne Kratzen? Dies ist in akuten Phasen der Erkrankung kaum möglich. Abwaschen und arbeiten ohne schützende Handschuhe? Für viele der Betroffenen ist dies undenkbar. Die Nähe zu zweit genießen? Schwierig. Und die kosmetischen Folgeprobleme bringen viele, besonders Frauen, an ihre Grenzen.
Für die empfindliche Haut gibt es Eucerin AtopiControl. Dieses Pflege- und Schutzprogramm von Eucerin wurde in 10-jähriger Forschungsarbeit speziell für von Neurodermitis betroffene Haut entwickelt. Die AtopiControl Waschcremes, Cremes und Lotionen helfen Erwachsenen und Kindern, ihre Hauterkrankung zu lindern und die Haut bedürfnisgerecht zu pflegen und zu schützen, damit sie sich stabilisieren und erholen kann. Mit ihren wirksamen Naturstoffen wie zellreparierenden Omega-6-Fettsäuren, enthalten in besänftigendem Nachtkerzensamen-Öl und antibakteriellem Traubenkernöl, lindert die Pflegeserie AtopiControl den Juckreiz und verbessert das Hautbild. Wertvolle Ceramide stärken den Hautmantel, während entzündungshemmendes Stoffe aus der Süßholzwurzelextrakt und kühlendes, antibakterielles Decandiol die Haut wirksam vor Infektionen schützen und ihr Balance wieder herstellen. So wird der symptomatische Juck-Kratz-Kreislauf unterbrochen, die Hautbarriere regeneriert, Reizungen und Rötungen werden gemindert und der Teint normalisiert sich – ganz ohne Cortison, dessen Langzeitanwendung trotz aller Wirksamkeit wegen seiner Nebenwirkungen nicht empfohlen wird. Die Hautpflege mit AtopiControl steigert dagegen auf lange Sicht das Wohlbefinden der Betroffenen, ihre Lebensfreude und Lebensqualität.