Der erlesene Kundenkreis exklusiver Nischenparfums
Die Lancierung des aufregenden Herrenparfums Creed Bois du Portugal erfolgte dezent und zurückhaltend. Rasante Werbespots mit posierenden Models und schnell wechselnden Szenerien suchen Interessierte beim Luxuslabel Creed vergeblich. Die Gründe dafür sind nicht nur die einzigartige, für sich sprechende Qualität der Parfums aus dem Hause Creed, die geringen Auflagen der Düfte und traditionelles englisches Understatement.
Der nahezu vollständige Verzicht auf eine Werbekampagne ist vor allem bedingt durch den erlesenen Kundenkreis, an den faszinierende Parfumkreationen wie Creed Bois du Portugal adressiert sind. Die maßgeschneiderten, konkurrenzlosen Parfums aus dem Traditionshaus sind seit Gründung der Marke bevorzugte Düfte in Königshäusern, bei Politikern und Stars aus der Film- und Musikszene. In der Vergangenheit waren es angeblich Persönlichkeiten wie Königin Victoria, Sir Winston Churchill, der österreichische Kaiser Franz Joseph, John F. Kennedy, Frank Sinatra, Marlene Dietrich und Romy Schneider, die Creed-Parfums trugen. Heute wird die noble Marke beispielsweise von Michelle Obama, Kate Middleton, Madonna, Julia Roberts und Sylvester Stallone geschätzt.
Internationale Stars wie Paul Newman und Kevin Costner gehören zu den überzeugten Anhängern des Duftes Creed Bois du Portugal. Das einzigartige Parfum basiert auf Formulierungen der Original-Variante von Bois du Portugal aus dem Jahr 1806. Der Duft soll seinerzeit Napoleon Bonaparte fasziniert haben und zu seinem Lieblingsparfum avanciert sein. Es heißt, Napoleon habe sich zweimal täglich von Kopf bis Fuß mit Creed Bois du Portugal parfümiert und dabei so viele Fläschchen des Duftes verbraucht, dass der Nachschub zuweilen ein Problem darstellte.
Ganz ohne Werbung kommt jedoch auch ein exklusives Label wie Creed nicht aus. Der Duft Creed Bois du Portugal wurde mit einer dezenten Printkampagne beworben, die sich auf die Darstellung des eleganten Flakons und der dazugehörigen Verpackungsschachtel beschränkte.