Drei bekannte Nasen hinter einem Parfum
Modeschöpferin Carolina Herrera packt gerne selbst mit an - auch bei ihren Düften. Hinter dem Duft Carolina Herrera Chic for Men, der im Jahr 2004 erstmals erschien und 2008 lanciert wurde, stehen jedoch drei andere Namen. Bei diesen handelt es sich mit Carlos Benaim, Ann Gottlieb und Jean-Marc Chaillan allerdings um drei sehr bekannte. Alle drei gehören zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Parfümeuren unserer Zeit. Und: Sie alle haben auch schon zuvor für das angesagte Modeunternehmen gearbeitet. Für Carolina Herrera schufen Chaillan und Benaim auch das Parfum Herrera Aqua, Gottlieb den Klassiker 212 Men und Benaim entwickelte den überaus beliebten Damenduft Carolina.
Zudem arbeiteten alle drei Parfümeure bereits mit zahlreichen weiteren Häusern zusammen. Um nur einige wenige zu nennen: Calvin Klein, Chloé, Armani, Axe, Avon und Vera Wang. Dabei schuf Benaim weitere Klassiker wie beispielsweise Code Mirror von Armani und In2u von CK. Chaillan führte bei Düften wie CK Crave und Live in Love von Oscar de la Renta das kreative Zepter, während Gottlieb Parfums wie Axes Africa und Marc Jacobs Bang kreierte. Natürlich haben alle drei auch eine persönliche Geschichte vorzuweisen, die ihre Leidenschaft für Düfte erklärt - und die zum Teil bis in die Kindheit der Parfümeure zurückgeht.
Carlos Benaim liebte schon als Kind die Schönheit der Düfte und versuchte immer wieder neue Kompositionen zu erstellen. Später machte er eine Ausbildung beim angesehenen Parfümeur Ernest Shiftan, der heute als Legende seines Fachs gilt. Ann Gottlieb lernte das Fach bei keiner Geringeren als Estée Lauder. Im Jahr 1983 gründete sie ihr eigenes Unternehmen: Ann Gottlieb Associates. Jean-Marc Chaillan wurde als Sohn von Raymond Chaillan in eine Parfümeursfamilie hineingeboren. Ein Studium an der ISIPCA ermöglichte es ihm, seinen eigenen Weg zu finden.