Ein Duft soll so verführerisch sein wie ein Kuss, prickelnd, romantisch und voll sinnlicher Raffinesse. Das Unisex-Nischenparfum Carner Barcelona Besos, 2017 komponiert vom renommierten mexikanischen Parfümeur Rodrigo Flores-Roux und seiner Givaudan-Kollegin Shyamala Maisondieu, versprüht diese Attribute: Seine aufregenden Mandarinen- und Madagaskar-Pfeffernoten verströmen schon im Entrée die prickelnde Spannung der erotischen Begegnung. Cremig-grüner, indischer Jasmin-Sambac, veredelt von weichen Tupfern aus Iris-Absolue, lädt zur Annäherung auf ein würzig-balsamisches Bett aus Benzoeharz ein, dem köstliche Vanillenoten und pudriger Moschus eine sinnlich-gourmandige Sillage verleihen.
Sarah Carners heißblütige Hommage an den sinnlichen Kuss entstand nicht aus purer Erinnerung an eine persönliche Liebesgeschichte. Die eigentliche Liebe der Tochter einer bekannten spanischen Lederdynastie, die 2010, nach ihrem Einstieg in die Duftwelt bei Chanel und Shiseido, ihr eigenes Designduftlabel gründete, gilt ihrer Heimat Katalonien und besonders ihrer pulsierenden Metropole Barcelona. Dort, inmitten idyllischer Altstadtgassen, gibt es zahllose Schätze zu entdecken, darunter das laszive Kuss-Wandgemälde des katalanischen Künstler Joan Fontcuberta. Nur wenige Gehminuten entfernt gelangen Liebespaare an die Ufer des gleichnamigen Flusses Besòs, der bei Sant Adrià de Besòs ins Mittelmeer fließt.
Erfüllt von der Liebe für das Mural, das aus einer sozialen Kulturinitiative heraus entstand, konzipierte Sara Carner ihre Love Collection mit den Düften Carner Barcelona Besos, Latin Lover (2017, Jordi Fernández), Sweet William (2017, Rodrigo Flores-Roux) und Danzatoria (2020, Jordi Fernández). Jede ihrer Floralkompositionen erzählt von der Leidenschaft, Hingabe und Verführung durch die Blume, die seit jeher Ausdruck der Liebe ist.
Die Jasminblüte, gekitzelt von frischer Mandarine, schwarzem Pfeffer, wilder Iris und lieblicher Vanille, macht das Carner Barcelona Besos zum spritzigsten und zugleich würzigsten Duft der Kollektion. Sein warmer, verführerischer Charakter spiegelt sich im weiß-goldenen Flakon mit seiner hellen Verschlusskappe aus nachhaltigem Holz.
Kontrastreich ist dazu das Video der Onlinekampagne für den Duft, eine pinkfarbene Collage, die mit rhythmischen Beats durch die Ikonografie von Barcelona führt. Wen der verspielte Trailer nicht anspricht, wird sich in die Posterkampagne für das Carner Barcelona Besos verlieben, die ein sinnlich versunkenes Liebespaar beim Küssen vor den Wandgraffitis der Altstadt von Barcelona zeigt.
Wie alle Carner-Düfte ist das Carner Barcelona Besos vegan und nicht an Tieren getestet. Sein berauschendes Bouquet ist aus nachhaltigen Zutaten komponiert und frei von Sulfaten, Parabenen und Phthalaten. Und wer den prickelnden, blumig-pudrigen Designduft erwirbt, kann sich sicher sein, ein echtes Stück Handarbeit aus katalanischer Manufakturproduktion anzulegen.