Zusammenarbeit von Mentor und Schüler – Die Parfümeure von Cacharel Amor Amor
Im Jahr 2003 wurde der Damenduft Cacharel Amor Amor erstmals vorgestellt. Er markiert den Beginn einer umfangreichen Kollektion an Parfums mit vielen neuen Interpretationen und schließlich auch einigen Editionen für Herren. Das Original haben Laurent Bruyere und Dominique Ropion entwickelt.
Bruyere hat sich das Handwerk der Parfumherstellung selber beigebracht. Er begann seine Karriere bei Charabot und stieß schließlich zum Team von International Flavours & Fragrances, kurz IFF. Dort arbeitete er unter Dominique Ropion, woraus unter anderem auch Amor Amor entstanden ist. Bei Mane erlangte er schließlich eine Anstellung als Senior Parfumeur. Im Jahr 2008 ist er im Alter von nur 43 Jahren verstorben. Der Nachwelt hinterlässt er aber eine Reihe bekannter Parfums, darunter Thierry Mugler Alien oder Yves Saint Laurent Paris Premieres Roses. An beiden hat auch Ropion mitgewirkt.
Er lernte bei Roure Bertrand Dupont und gelangte über Florasynth und Dragoco schließlich zu IFF. Seit 2000 ist er Teil des Teams und Mentor für viele Nachwuchsparfumeure. Er wird als einer der talentiertesten Parfumeure der heutigen Zeit von Kollegen geschätzt. Vor allem sein umfassendes Wissen über Rohmaterialien und sein Mut, stets offen für Neues zu sein, begeistern auch andere Branchenprofis wie Frederic Malle.
Dominique Ropion hat für viele Firmen Düfte entwickelt, wobei er für Cacharel neben Amor Amor auch die Variationen Amor Amor Elixir Passion, Amor Amor Mon Parfum Soir sowie das verspielte Catch Me kreiert hat. Andere bekannte Parfums aus seiner Hand sind Burberry London for Women, Calvin Klein Euphoria, Christian Dior Pure Poison, Giorgio Armani Acqua di Gioa und Code for Women, Givenchy Very Irresistible, Lancôme La Vie Est Belle, Paco Rabanne Lady Million sowie das bereits erwähnte Thierry Mugler Alien.