Enzo Galardi vereint Tradition und Moderne für außergewöhnliche Düfte
Botega Italian Spigo, die Firma Bois 1920, wurde 1920 von Guido Galardi in Florenz gegründet. Naturerlebnisse geben den Anlass, ätherische Öle zu besonderen und unvergleichlichen Duftkompositionen zu vereinen. Ein Atelier mit Manufaktur für sinnliche und kostbare Düfte entsteht. In der Anfangszeit bestimmen die Hauptnoten vor allem italienische Düfte. Traditionelle Handwerkskunst und große Ideen für neue Dufterlebnisse verbinden sich in der Folge zu aufregenden Duftbouquets. Der Parfümeur schreibt Rezepte für viele schillernde Duftkompositionen, die mit ihren beeindruckenden Akkorden faszinieren und Abnehmer finden.
Erfolgreich wird die Marke jedoch erst, als sein Enkel Enzo Galardi die Firma neu gründet. Wie sein Großvater wird er dafür Parfümeur. Er widmet sich den alten Rezepturen, geht den Gefühlen nach, die Duftessenzen hervorrufen und beschäftigt sich mit der Natur. Ihn faszinieren die vielfältigen Essenzen, fast grenzenlosen Kombinationen und oft überraschenden Eindrücke, die in der Natur zu finden sind. Denn die Düfte und deren Entwicklung, ihre Veränderungen und die neu entstehenden Verbindungen aus der Natur sind seine Grundlage zur Gestaltung von Parfüms. Erfordernisse und Wünsche, die mit dem modernen Leben und dem Lebensstil von Frauen und Männern einhergehen, bleiben nicht unbeachtet. So verhilft Enzo Galardi den Duftkompositionen seines Großvaters zu neuem Leben.
Parfums mit klassischem Muster entstehen und vereinen sinnliche Eigenschaften mit aufregenden neuen Duftakkorden. Zeitlos und raffiniert ist der Charakter der Düfte, die jeweils für Männer und Frauen variiert werden und eine spezielle Note entfalten. Unvergleichlich und unverwechselbar sind sie alle, so wie Bois 1920 Rosa di Filare. Die Nischenparfums der Marke Bois 1920 haben sich ihren Platz in der Welt der Parfums erobert und sind durch ihr Verpackungsdesign unverwechselbar.