Einzigartige Nischendüfte
Eleganz, Einmaligkeit und hochwertige Inhaltsstoffe, das macht auch Bois 1920 Relativamente Rosso zu einem Parfum, das seinesgleichen sucht. Reine ätherische Öle sind die Grundstoffe von Enzo Galardis Parfums, die sich wie kostbare Juwelen nur selten zeigen.
Diesen Anspruch hatte auch schon der Großvater von Enzo, Guido Galardi. Er sammelte noch eigenhändig die Kräuter und Blumen für seine Düfte. Dementsprechend hieß seine exquisite Manufaktur auch Bottega Italiana Spigo, Italienisches Lavendel Geschäft. Die für die 1920er Jahre ungewöhnlich hohe Qualität machte die Parfums von Guido Galardi schnell bekannt, dennoch hielt sich die Manufaktur nur fünf Jahre, was an Guidos Sohn lag, der kein Interesse an Düften hatte. Damit hätte die Bottega fast ein vergessenes Intermezzo gegeben, doch Guidos Enkel Enzo hatte andere Pläne, vor allem für außergewöhnliche Parfums. Er wollte weg vom Mainstream, denn er war es leid, überall trendige Aromen zu erschnuppern.
Die Düfte von Bois 1920, wie Relativamente Rosso stehen für einen gehobenen und anspruchsvollen Lebensstil, der sich auch durch Selbstbewusstsein ausdrückt. Das Label aus dem hochpreisigen Segment ist weit davon entfernt, Düfte für den Mainstream zu kreieren. Wer zum Beispiel Bois 1920 Relativamente Rosso trägt, erwartet viel von seinem Duft und bekommt auch viel. Die Nischendüfte richten sich an alle Menschen, die wissen, was sie wert sind, die wissen, wie sie ihre Ziele erreichen und die auch unbequeme Wege nehmen.
Enzo Galardi stellt an sich selbst eben diese Ansprüche und lässt das in seinen Kreationen aufleben. Um sicher zu gehen, dass die Düfte auch Nischendüfte bleiben, hat Enzo unter anderem Bois 1920 Relativamente Rosso in einer limitierten Edition geschaffen, es gibt weltweit nur 1920 Flakons dieses Dufts.